DE / EN

Klimawandel und Wasserknappheit: Mannheimer Forscher entwickelt innovatives Modell für Kalifornien

Mit mathematischer Präzision gegen den Klimawandel: Prof. Martin Glanzer, Ph.D. entwickelt ein Modell, das die Wasserverteilung aus Stauseen effizienter und nachhaltiger macht.

Kalifornien steht vor der Herausforderung, seine Wasserreserven angesichts zunehmender Dürren effizient zu verwalten. Zwei Forschende der UCLA Anderson School of Management und Mannheimer Martin Glanzer haben ein neues Modell entwickelt, das die Bewirtschaft­ung von Stauseen optimieren soll.​

Das daten­basierte Modell berücksichtigt natürliche Schwankungen bei Niederschlag und Schneeschmelze und plant Wasserausschüttungen aus Reservoirs strategisch. In einer Fallstudie zum Sacramento River Basin konnte es die durchschnittlichen Kosten von Wasserknappheit im Vergleich zur bisherigen Politik um rund 40 % senken.

Glanzers Beitrag unter­streicht die internationale Relevanz Mannheimer Forschung im Bereich nachhaltiger Ressourcensteuerung.

Zum vollständigen Artikel im UCLA Anderson Review: The New Math for Reservoir Management Amid Climate Change

Zurück