Mannheimer Unternehmensumfrage: Dezember-Lockdown belastet Gewinne kaum, führt aber zur Umverteilung innerhalb geschlossener Branchen

Viele Geschäfte bleiben aufgrund des Lockdowns geschlossen.
An der repräsentativen Studie des German Business Panel nehmen bundesweit über 10.000 Unternehmen wiederkehrend teil. Die Studie untersucht aufgrund aktueller Daten, die bis zum 30. Dezember 2020 erhoben wurden, wie sich die bisherigen Maßnahmen im vergangenen Jahr wirtschaftlich auf Unternehmen ausgewirkt haben: Wer ist am stärksten von den Einschränkungen belastet und wer profitiert? Wo kommt es zur Umverteilung von Gewinnen? Und wie wirkt sich dies auf die Einschätzungen der gesamtwirtschaftlichen Lage aus?
Für die erwarteten Unternehmensgewinne ergibt sich ein durchwachsenes Bild. Für das Gesamtjahr rechnen die Befragten derzeit mit einem Rückgang der Unternehmensgewinne um 16,6 Prozent. Dieser Wert hat sich gegenüber der ersten Jahreshälfte allerdings leicht erholt. Im Sommer lag der Wert noch bei 22 Prozent. Gleichzeitig werden auch die Staatshilfen leicht positiver bewertet als noch im Sommer. Damals beurteilten 54,2 Prozent der Unternehmen die Hilfsmaßnahmen als ausreichend. Im November/