MISES-Workshop: Fortschritte bei Klimatechnologien
Dieser Workshop dient der Zusammenführung von Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen aus Industrie und Politik. Hauptziel ist es, über die Bereitschaft und die wirtschaftliche Tragfähigkeit ausgewählter Technologien zu informieren, die das Potenzial haben, den Übergang zu einer dekarbonisierten Wirtschaft erheblich voranzutreiben. Anwendbare Beispiele für fortschrittliche Klimatechnologien sind Wasserstoff und E-Treibstoffe, Energiespeicherung, gemeinsame autonome Elektrofahrzeuge, Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, Kohlenstoffentfernung und Klimatechnik.
Auf jeden Vortrag folgt eine 20-minütige offene Diskussion. Im Anschluss an den letzten Vortrag des Tages findet eine Plenardiskussion statt.