Neuer Juniorprofessor für Rechnungswesen und Steuerlehre

Dekan Joachim Lutz (r.) begrüßt Juniorprof. Felix Fritsch (l.) in den Räumlichkeiten des BWL-Dekanats.
Wir freuen uns einen neuen Juniorprofessor für „Rechnungswesen und Steuerlehre“ an der Fakultät für BWL begrüßen zu können. Felix Fritsch wurde von Dekan Joachim Lutz in den Räumlichkeiten des Dekanats willkommen geheißen.
Bisher arbeitete Felix Fritsch als Lehr- und Forschungsassistent an der Frankfurt School of Finance & Management, wo er neben zwei Masterabschlüssen (in Finance und Business Research & Analytics) auch seine Promotion in Unternehmensrechnung im Jahr 2022 erfolgreich abgeschlossen hat.
In seiner Forschung untersucht Prof. Fritsch wie neue Technologien, Informationen und Managementkonzepte das Arbeitsverhalten von MitarbeiterInnen und die Organisationsgestaltung in Unternehmen beeinflussen.
„Ich freue mich sehr auf meine neue Tätigkeit hier in Mannheim. Der Bereich Controlling kommt künftig nicht drum herum, dem Thema „Data Analytics“ noch mehr Bedeutung zuzumessen. Ich möchte meine Forschungen in dem Bereich weiter vorantreiben und auch Studierenden die Themen näherbringen.“
Seine Forschungsinteressen im Bereich Accounting und Management Control fokussieren sich v.a. auf die Bereiche Leistungsmessung, Anreizsetzung, Managementprognosen und Data Analytics. Außerdem untersucht er die Auswirkungen von Transparenzverordnungen und Offenlegungsentscheidungen von Firmen zu den Themen Nachhaltigkeit (ESG) und Klimawandel.
Für sein Paper „When Opportunism Mitigates Over-Expectations – Budgeting Biases and Profit Expectations“ (zusammen mit Matthias D. Mahlendorf und Utz Schäffer) wurde er kürzlich als Co-Winner des Best Management Accounting Paper Awards auf der American Accounting Association (AAA) Annual Conference 2021 ausgezeichnet. Darüber hinaus war Felix Fritsch einer der Preisträger des Best Management Accountant Reviewer Awards auf der AAA-Jahrestagung 2021.