Pauschalregel der Novemberhilfe benachteiligt einige stark betroffene Branchen

Bild: euregiocontent/ 123rf.com
Bereits die erste Corona-Welle hat viele Unternehmen in Deutschland stark belastet. Der zweite Lockdown stellt die Unternehmen nun erneut vor große Herausforderungen. Daher hat der Staat das Konjunkturprogramm verlängert und die Hilfsmaßnahmen erweitert. Entscheidend sind jedoch vor allem die Wirksamkeit und Zielgenauigkeit der staatlichen Hilfen. Die Studie des German Business Panel an der Universität Mannheim untersucht daher, wie wirksam die Maßnahmen tatsächlich sind: Wer profitiert am stärksten von Staatshilfen? Wie wirkt die 75-Prozent-Pauschale der Novemberhilfe? Wer reduziert seit der Mehrwertsteuersenkung die Preise?