DE / EN

Professor Ifenthaler im wissenschaft­lichen Beirat von IBB-HSG an der Universität St. Gallen

Das Institut für Bildungs­management und Bildungs­technologien (IBB-HSG) an der Universität St. Gallen fokussiert Fragestellungen der digitalen Trans­formation in Organisationen. Der wissenschaft­liche Beirat unter­stützt diese Arbeit mit Fokus auf aktuelle wissenschaft­liche Er­kenntnisse.

Das Institut für Bildungs­management und Bildungs­technologien (IBB-HSG) ist ursprünglich aus dem Institut für Wirtschafts­pädagogik (IWP-HSG) entstanden. Um neue, technologiegestützte Lehr- und Lernansätze zu entwickeln, gründete das Institut mit einer Anschubfinanzierung der Gebert Rüf Stiftung im Jahr 2003 das «swiss competence centre for innovations in learning (scil)». 

Im Zuge der digitalen Trans­formation wurde im Jahr 2020 die Neugründung des Instituts für Bildungs­management und Bildungs­technologien durch die universitären Gremien beschlossen und ab dem 1. Januar 2021 umgesetzt. Die Entwicklungen des digitalen Wandels haben umfassende Aus­wirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft, somit auch auf den Bildungs­bereich. Das IBB-HSG beschäftigt sich mit der Künstlichen Intelligenz, neuen Mensch-Maschinen Interaktionen (Chatbots, Roboter als Lern­partner) für die Gestaltung von Bildungs­prozessen. Die Arbeits­felder des Institutes befinden sich an den Schnittstellen von digitaler Trans­formation, Netzwerkökonomie, daten­basiertem Bildungs­management und Computational Thinking. 

Zurück