Rechenzentrum sucht Projektmitarbeiter in IT-Security
Die Universität Mannheim ist eine in Forschung und Lehre hervorragend ausgewiesene wissenschaftliche Hochschule mit derzeit rund 11.000 Studierenden. Das Rechenzentrum der Universität ist, neben der Bibliothek, eine dem Rektorat unmittelbar zugeordnete zentrale Einrichtung mit der Aufgabe, die für die Universität erforderliche Informationstechnologie bereit zu stellen und zukunftsfähig fort zu schreiben.
Das Rechenzentrum der Universität Mannheim sucht zum nächstmöglichen Termin eine(n)
Projektmitarbeiter(in) IT Security
Die Stelleninhaberin/
Wir erwarten
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit einem Bezug zur IT
- Kenntnisse zu IT-Sicherheitsthemen
- Erfahrungen in der Projektkoordination
- Hohes Engagement und Flexibilität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten
- Die Mitarbeit in einem interdisziplinären, aufgeschlossenen Team
- Gestaltungsspielraum innerhalb eines innovativen Aufgabengebietes
- Die Möglichkeit der Fortbildung
- Angenehmes Betriebsklima in einem motivierten Team
- Möglichkeit der Promotion
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine dauerhafte Beschäftigung wird im Rahmen des geplanten Folgeprojektes zur Implementierung des Sicherheitskonzeptes und Aufbau einer CERT-Struktur angestrebt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Auf das Dienstverhältnis finden die Bestimmungen des TV-L Anwendung. Die Universität Mannheim strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber senden ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail in Form einer einzelnen PDF-Datei, an den Leiter des Rechenzentrums der Universität Mannheim
Herrn Dr. Leinen
Rechenzentrum
Universität Mannheim
68131 Mannheim
apply01 uni-mannheim.de
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungs-verfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet, elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.