DE / EN

UConn Mannheim Case Competition 2025

Vom 17. Februar bis zum 13. März 2025 veranstaltet die Uni Mannheim Business School eine Case Competition in Kooperation mit unserer Partner­universität der University of Connecticut in den USA. Die Competition richtet sich an BWL-Bachelor-Studierende im ersten und zweiten Studien­jahr.

In einem deutsch-amerikanischen Team bearbeiten Sie eine Case Study über Aldi und präsentieren Ihre Ergebnisse am Ende online vor einem Panel aus Mannheimer und Connecticuter Professoren und Experten. Diese bieten Ihnen zwischendrin Hilfestellungen an, unter anderem während einer Q&A Session am 27. Februar. Sie können in der Zeit trotzdem Ihre normalen Veranstaltungen hier an der Uni besuchen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat ausgestellt von der Universität Mannheim und der University of Connecticut. Durch Ihre Teilnahme gewinnen Sie einmalige Einblicke in die Zusammenarbeit in internationalen Teams, vertiefen Ihre Fähigkeiten im kritischen Denken und Verbessern Ihre Kenntnisse in International Business.

Die Bewerbungs­deadline ist der 13. Februar 2025. Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per E-Mail an Janna Ried janna.riedmail-uni-mannheim.de und fügen ein aktuelles Trans­cript (aus dem Portal2 ist ausreichend), Ihren Lebens­lauf und ein kurzes Motivations­schreiben (10–15 Zeilen), warum Sie an der Competition teilnehmen möchten, hinzu. Die Plätze sind begrenzt.

Hier noch mal die wichtigsten Daten im Über­blick:

  • University of Connecticut & University of Mannheim Case Competition
  • Zeitraum: 17. Februar – 13. März 2025
  • Final Presentation Session: 13. März 2025, nachmittags (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben), online
  • Bewerbungs­deadline: 13. Februar 2025 per E-Mail an janna.riedmail-uni-mannheim.de
  • Bewerbungs­unter­lagen: aktuelles Trans­cript, Lebens­lauf, Motivations­schreiben (10–15 Zeilen)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

„Die Case-Competition mit der UConn hat meinen kulturellen Horizont erheblich erweitert. Durch die Zusammenarbeit mit amerikanischen Studierenden konnte ich Einblicke in deren Arbeits­praktiken gewinnen und neue Denkansätze kennenlernen. Darüber hinaus fand ein reger Austausch zu fach­lichen und außerfach­lichen Themen statt, den ich als äußerst bereichernd empfunden habe. Falls ihr die Möglichkeit habt daran teilzunehmen, nutzt sie!“

Alexis Neveux, Teilnehmer der Case Competition 2024

Zurück