Umfrage vor Bundestagswahl: Trotz Aufwärtstrend sind deutsche Unternehmen mit der Wirtschaftspolitik weiterhin unzufrieden

Seit dem harten Lockdown im Februar 2021 hat sich die betriebswirtschaftliche Situation der Unternehmen in Deutschland kontinuierlich verbessert und es zeichnet sich ein Aufwärtstrend bei Umsatz, Gewinnen und Investitionen ab. Das zeigen die aktuellen Werte der Unternehmensbefragung des German Business Panel für August 2021: ein Umsatzwachstum von 5,6 Prozent sowie ein Anstieg der Investitionen um 5,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Gewinne liegen weiter unter Vorjahresniveau, allerdings zeigt sich auch hier der positive Trend mit einer Steigerung um 0,9 Prozentpunkte von Juli bis August 2021.
Obwohl sich die Gewinn- und Umsatzsituation positiv entwickeln, sind die befragten Unternehmen unmittelbar vor der Bundestagswahl mehrheitlich unzufrieden mit der deutschen Wirtschaftspolitik. Gegenüber einem Wert von 44 Prozent im Juli fällt der Grad der Zufriedenheit im August sogar auf nur noch 41 Prozent. Die Zufriedenheit mit der Wirtschaftspolitik liegt dabei sogar um sieben Prozentpunkte unter der Zufriedenheit mit den Corona-Maßnahmen.
Den GBP-Monitor: Unternehmenstrends im September 2021 finden Sie unter https://www.accounting-for-transparency.de/wp-content/uploads/2021/09/gbp_monitor_2021_9.pdf