Universität Mannheim startet zwei neue BWL-Masterprogramme im Herbst 2026

Zum Herbstsemester 2026 startet die Mannheim Business School gleich mit zwei neuen konsekutiven Masterstudiengängen in das akademische Jahr: den Mannheim Master in Finance, Accounting & Taxation (MMFACT) und den Mannheim Master in Operations & Supply Chain Management (MMOSCM).
Der Mannheim Master in Finance, Accounting & Taxation befasst sich mit den zentralen Säulen der Finanzwelt: Finanzierung, Rechnungslegung und Besteuerung, gepaart mit einem Schwerpunkt im Bereich Data Analytics. Das Programm vermittelt fundierte analytische und quantitative Kompetenzen und kombiniert wissenschaftliche Exzellenz mit einem hohen Praxisbezug – etwa durch Fallstudien, Forschungsprojekte und den engen Austausch mit Unternehmen.
Parallel startet der neue Mannheim Master in Operations & Supply Chain Management, der die zunehmende Bedeutung effizienter und nachhaltiger Wertschöpfungsketten aufgreift. Das Programm vermittelt die Fähigkeiten, komplexe Produktions- und Logistikprozesse strategisch zu gestalten und zu verstehen, wie operative Fähigkeiten in nachhaltige Wettbewerbsvorteile übersetzt werden.
Beide Programme sind konsekutive Vollzeit-Masterstudiengänge (Abschluss Master of Science) über vier Semester, vollständig englischsprachig und international ausgerichtet. Bewerbungen sind vom 1. April bis 15. Mai 2026 möglich. Sie richten sich an leistungsstarke Absolvent*innen wirtschaftswissenschaftlicher oder verwandter Bachelorprogramme mit soliden quantitativen Vorkenntnissen. Forschungsexzellenz in Kombination mit Praxisnähe eröffnen hervorragende Karriereperspektiven in Wirtschaft, Beratung und Wissenschaft. Mit der Einführung des MMFACT und MMOSCM stärkt die Mannheim Business School ihr Profil als eine der führenden europäischen Institutionen ihrer Art.