Ich habe der Universität Mannheim unglaublich viel zu verdanken. Nachdem ich den Bachelor in BWL und den MMM absolviert habe, war ich perfekt für den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet. Mithilfe eines Workshops, der von der BWL-Fakultät gemeinsam mit Würth organisiert wurde, konnte ich meinen jetzigen Arbeitgeber kennenlernen. Nun, fast drei Jahre später, bin ich Geschäftsführer von Würth in Südkorea und freue mich darauf, dabei mitzuhelfen, Würth in Südkorea erfolgreich weiterzuentwickeln.
Ob Praktika, Abschlussarbeit oder Direkteinstieg, über das exklusive Mannheim Business School Career Center auf JobTeaser finden Sie viele spannende Angebote im In- und Ausland für Mannheimer Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen.
Stöbern Sie in den Stellenangeboten unserer Partnerunternehmen, Alumni der BWL-Fakultät und der Mannheim Business School sowie über 10.000 weiteren relevanten Stellenangeboten.
In nur zwei Schritten können Sie sich auf der Plattform registrieren und ein Profil (optional mit Lebenslauf) erstellen, um für HR-Verantwortliche sichtbar zu werden.
Wir verfügen über ein großes Netzwerk an Partnerunternehmen verschiedenster Branchen. Damit Sie ihre Karriere bereits mit Beginn des Studiums starten können, laden wir regelmäßig zu Workshops, Vorträgen und anderen Campusevents ein.
Dabei haben Sie die Möglichkeit, direkt mit Firmen in Kontakt zu kommen und sich über Karriere-Chancen zu informieren. Darüber hinaus erhalten Sie auf unserer Jobbörse Zugriff auf spannende Praktika -und Jobanzeigen unserer Partnerunternehmen.
Als Studierende einer EQUIS-akkreditierten Business School haben Sie Zugang zum internationalen Karriereportal der dahinterstehenden Akkreditierungsagentur EFMD. Hier finden Sie Praktika, Einsteigerjobs und Angebote für Young Professionals von Unternehmen auf der ganzen Welt. Kostenloste Onlinetrainings aus der Arbeitswelt sowie zu den Themen Zahlenverständnis, Ausdruck oder Motivation stehen ebenso kostenlos zur Verfügung.
Welche Themen spielen in der Wirtschaft und in bestimmten Branchen eine wichtige Rolle? Diese Frage steht im Zentrum der Network Clubs der Mannheim Business School (MBS). Als Studierende der Fakultät BWL können Sie sich in bis zu sechs verschiedenen Network Clubs mit Alumni und Programmteilnehmerinnen und Teilnehmer der MBS vernetzen und zu gemeinsamen Themen- und/
Die Network Clubs sind ein exklusives Netzwerk für Studierende und Alumni der MBS und der Fakultät BWL.
Erfahren Sie mehr zu den einzelnen Network Clubs:
Wohin soll ich nach meinem Studium gehen? Wie kann ich den richtigen Einstieg ins Arbeitsleben planen? Diese Fragen stellen sich Studierende häufig erst kurz vor Ende ihres Studiums. Je eher man jedoch darüber nachdenkt, desto besser!
Unterstützung bietet das Mentoring-Programm von ABSOLVENTUM MANNHEIM, dem Alumni-Netzwerk der Universität Mannheim. Dabei werden Praktikerinnen und Praktiker („Mentorinnen und Mentoren“) aus unterschiedlichen Bereichen (z.B. Non-Profit, Kultur, Wirtschaft) vermittelt, welche die Studierenden mindestens ein Jahr lang begleiten und ihnen bei Fragen rund um Studium, Berufseinstieg und Karriereplanung mit Rat und Tat zur Seite stehen.