Der Mannheim Master in Finance, Accounting and Taxation
Der Masterstudiengang für künftige CFOs
Der Mannheim Master in Finance, Accounting and Taxation – kurz MMFACT – bietet Ihnen eine international ausgerichtete, praxisnahe und akademisch fundierte Ausbildung, die Sie auf eine erfolgreiche Karriere in Finanzabteilungen von Großkonzernen, Banken und Beratungsunternehmen vorbereitet. Der MMFACT kann zudem Grundlage für eine akademische Laufbahn oder für eine Karriere als Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer sein.
Absolventen des MMFACT besitzen umfassendes Fachwissen in den Kerndisziplinen, sind exzellent in quantitativen Methoden ausgebildet und verfügen über praktische Erfahrungen im Umgang mit komplexen Datensätzen.
Profitieren Sie von praxisnahen Fähigkeiten und einem starken internationalen Netzwerk – perfekte Voraussetzungen, um Ihre berufliche Zukunft erfolgreich zu gestalten. Der Studiengang ist zu dem vollständig auf Englisch, was Ihnen nicht nur wertvolle Sprachkenntnisse vermittelt, sondern auch die internationale Ausrichtung des Programms unterstreicht.
Starten Sie jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft!
Der MMFACT auf einen Blick
Warum MMFACT?
Der Studiengang kombiniert das relevante Fachwissen in den Kernbereichen Finance, Accounting und Taxation mit einer quantitativ ausgerichteten Methodenausbildung. Ein Schwerpunkt liegt auf Data Analytics und dem anwendungsorientierten Umgang mit Daten. Diese Kombination von Fachwissen und quantitativen, empirischen Analysemethoden ist essenziell für eine zukunftstaugliche Karriere in Finanzabteilungen und Banken.
Neben den Core Courses haben Sie flexibel die Möglichkeit, sich auf die Schwerpunkte zu spezialisieren, die Sie für Ihre angestrebte Karriere benötigen. Unsere forschungsstarken Professorinnen und Professoren bauen ihre Lehre auf den Erkenntnissen der internationalen Spitzenforschung auf und vermitteln diese praxisrelevant. Eine Kohorte mit Studierenden, die Ihre quantitativen Interessen teilen und ähnliche Karrieren anstreben, bildet das Netzwerk für Ihre internationale Karriere.
24
ECTS Punkte
aus dem Bereich „Business Analytics und Economics“
25 – 35
ECTS Punkte
aus dem Bereich „CFO Core Competencies“
19 – 41
ECTS Punkte
frei wählbar aus dem Bereich „Finance, Accounting und Taxation“
0 – 12
ECTS Punkte
frei wählbar aus dem Bereich „Complementary Elective“
30 ECTS entfallen außerdem auf den Bereich „Theses“ (Masterarbeit + Seminar)
Werfen Sie einen Blick auf unser aktuelles Kursangebot und die angestrebten Lernergebnisse pro Modul
Kompetenzziele des MMFACT
- Expertise in Finance, Accounting und Taxation (FACT): Unsere Studierenden erlangen tiefgehende, praxisorientierte Fachkenntnisse in den Bereichen Finance, Accounting und Taxation – die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Finanzwelt.
- Methodische Exzellenz: Mit fundierten quantitativen und empirischen Fähigkeiten ausgestattet, sind unsere Studierenden bestens vorbereitet, um datenbasierte Herausforderungen in der Finanzwelt professionell zu meistern.
- Nachhaltige Entscheidungsfindung: Unsere Studierenden integrieren Nachhaltigkeitsaspekte in ihre Entscheidungsprozesse und tragen so aktiv zur Zukunftsfähigkeit von Unternehmen bei.
- Forschungs- und Analysekompetenz auf höchstem Niveau: Unsere Absolventen sind nicht nur Experten in der Praxis, sondern auch hochqualifizierte Forscher und Analysten, die in der Lage sind, innovative Lösungen in der Finanz- und Wirtschaftswelt zu entwickeln.
Auslandsoptionen
Lernen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber auf dem Campus kennen

Wir verfügen über ein großes Netzwerk an Unternehmenspartnern verschiedenster Branchen. Damit Sie Ihre Karriere bereits zu Beginn Ihres Studiums starten können, laden wir regelmäßig zu Workshops, Vorträgen und anderen Campusevents ein. Dort haben Sie die Möglichkeit, direkt mit Firmen in Kontakt zu kommen und sich über Einstiegsmöglichkeiten zu informieren. Darüber hinaus erhalten Sie auf unserer Jobbörse Zugriff auf spannende Praktika und Jobs bei unseren Partnerunternehmen. Und Umfragen unter Personalverantwortlichen bestätigen immer wieder: BWL-Absolventinnen und -Absolventen der Universität Mannheim erfüllen deren Erwartungen am besten.
Ihre Bewerbung
Der Mannheim Master in Finance, Accounting and Taxation hat Sie überzeugt und Sie möchten sich bewerben? Das freut uns sehr! Unsere Zulassungsvoraussetzung sowie Informationen zum Auswahlverfahren und zum Bewerbungsprozess finden Sie auf unserer Info-Website.
Beratung für Studieninteressierte & Kontakt
Sie haben Fragen zum Studium? Vereinbaren Sie hier einen persönlichen Beratungstermin.

Prof. Dr. Philipp Dörrenberg
Mannheim

Kevin Pfeffel, M.Sc.
Dekanat BWL
L 5, 5 – Raum 203 (2.OG)
68161 Mannheim