Auslandsstudium im Bachelor Betriebswirtschaftslehre
Erlebe Internationalität hautnah
Studieren Sie während des fünften Fachsemesters an einer unserer 200 Partnerhochschulen weltweit oder organisieren Sie als Freemover ihr Auslandsstudium selbstständig. Durch das integrierte Auslandssemester schauen Sie über den akademischen und kulturellen Tellerrand ohne Ihre Studiendauer zu verlängern.

Bild: Felix Zeiffer
Partnerhochschulen
Internationalität wird in Mannheim groß geschrieben. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die renommierten Partnerhochschulen der Fakultät und freuen Sie sich auf Ihre ganz persönliche internationale Erfahrung während eines Auslandssemesters.

Bild: Felix Zeiffer
Betreuung
Sie werden Schritt für Schritt auf das Auslandssemester vorbereitet. Ihre Auslandskoordinatorin vom International Affairs Team des Dekanats BWL sowie das Akademische Auslandsamt unterstützen Sie vor, während und nach der Auslandsphase. Alle wichtigen Infos finden Sie auf unserer Lernplattform ILIAS im Ordner „Auslandssemester“.

Bild: Felix Zeiffer
Bewerbung
Bewerben Sie sich im 3. Fachsemester auf einen Platz an einer unserer Partnerhochschulen. Erfahrungsberichte helfen Ihnen dabei, diese Universitäten besser kennenzulernen. Alternativ ist eine Bewerbung als Freemover an einer ausländischen Universität möglich.

Bild: Felix Zeiffer
Anerkennung
Leistungen aus dem Ausland können nach vorheriger Absprache problemlos als „International Studies Modul“ in den Mannheimer Bachelor übertragen werden. Alle Informationen hierzu finden Sie auf ILIAS . Bei weiteren Fragen beraten Sie das Auslandsbüro der Fakultät BWL oder der Prüfungsausschuss für BWL.

Bild: privat
Während meines Auslandssemesters hatte ich die Möglichkeit zu studieren und gleichzeitig ein Land meiner Wahl zu sehen, was mir zahlreiche neue Eindrücke, Erfahrungen und Freundschaften ermöglichte. Ich würde ein Auslandssemester daher nicht nur aus beruflicher, sondern auch aus persönlicher Sicht jedem Studierenden empfehlen. Da das Auslandssemester fest in den Studienablauf integriert ist und eine große Anzahl an Partnerhochschulen zur Auswahl steht, ist der Weg ins Ausland im Rahmen des BWL-Studiums problemlos möglich.
Max Marner, Student Bachelor BWL / Foto: privat

Bild: privat
Das integrierte Auslandssemester in meinem Bachelorstudium an der Uni Mannheim bietet eine tolle Möglichkeit, um sich akademisch und menschlich weiterzuentwickeln und neue Lehr- und Lernmethoden kennenzulernen. Der bereichernde kulturelle Austausch mit den einheimischen Studierenden bietet neue Perspektiven und erweitert den Horizont. Die große Auswahl an Partnerhochschulen lässt keine Wünsche offen und berücksichtigt individuelle Interessen von uns Mannheimer Studierenden. Man wird von der Uni Mannheim hervorragend informiert und betreut, sodass ich mein Auslandssemester in Lissabon unbeschwert genießen konnte.
Carlotta Antoni, Studentin Bachelor BWL
Lediglich ein Auslandssemester ist Ihnen nicht genug?
Dann bewerben Sie sich auf die Studienoption IBEA und studieren Sie innerhalb von vier Jahren in vier verschiedenen Ländern rund um den Globus. Oder nehmen Sie am Doppelabschlussprogramm mit der Guanghua School of Business an der Peking University in China teil und erhalten Sie zwei Abschlüsse in acht Semestern.
Haben Sie weitere Fragen?
Der Leitfaden mit FAQs auf ILIAS hilft Ihnen bei Fragen rund ums Auslandssemester. Darin finden Sie unter anderem Informationen zu:
- wichtigen Ansprechpersonen
- unseren Partnerhochschulen
- dem Bewerbungs- und Auswahlprozess
- Modulbelegungen im Ausland und Notenumrechnungen
- Finanzierungsmöglichkeiten
Falls Sie darüber hinaus noch Fragen haben, kontaktieren Sie die Auslandskoordinatorin per E-Mail oder buchen einen Sprechstundentermin.

Bild: Katrin Glückler
Kristin Schorb, M.A.
Managerin Internationale Angelegenheiten & Betreuung Bachelor-Studierende (Outgoing)
Universität Mannheim
Dekanat BWL
Schloss – Raum EO 392 (3. OG)
68161 Mannheim