CC 307: Managerial Skills
Studieninhalte
Der Bereich vermittelt je nach Belegung Grundlagen der Themenkomplexe Handlungskompetenz, Sachkompetenz, Methodenkompetenz oder Sozialkompetenz.
Angestrebte Lernergebnisse
Die Studierenden lernen konkrete Mechanismen, Vorgehensweisen und Methoden innerhalb des gewählten Themenbereichs kennen und anwenden und lernen somit, sich innerhalb komplexer Organisationen zurecht zu finden. Ziel ist, die Studierenden darauf vorzubereiten, als zukünftige Mitarbeiter eines Unternehmens/einer Institution situationsadäquat zu agieren, um so Arbeitsaufgaben und Probleme souverän angehen und Lösungsstrategien entwickeln zu können.
Notwendige Voraussetzungen
–
Inhaltliche Voraussetzungen
–
Lehr- und Lernformen | Lehre | Selbststudium |
---|---|---|
Seminar | 1 SWS | 2 SWS |
ECTS-Leistungspunkte | 1 |
Benotung | Nein |
Gesamtarbeitsaufwand | 30h |
Sprache | Deutsch, Englisch |
Prüfungsform und -umfang | Teilnahme |
Zulassungsbeschränkt | Ja |
Informationen zur Anmeldung | Portal2 |
Durchführende Lehrkraft | Verschiedene Dozenten aus der Unternehmenspraxis |
Häufigkeit des Angebots | Frühlings-/Sommersemester |
Dauer des Moduls | 1 Semester |
Verwendbarkeit | B.Sc. BWL |
Vorleistungen | – |
Programmspezifische Kompetenzziele | CG 2, CG 4 |