Fremdsprachenkompetenz I: Spanisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse I
Contents
- das Arbeitsleben in Spanien und Lateinamerika
- Vertrieb und Handel, Kauf und Verkauf
- Kommunikation in Betrieben
- Bewerbungen
- Landeskunde: soziopolitische und kulturelle Themen (Geschichte, politisches System, Erziehungs- Gesundheitswesen…)
Learning outcomes
Nach erfolgreicher Teilnahme am Modul
- haben die Studierenden ein Elementarverständnis bei klarer Standardsprache und Sprache der Arbeitswelt, wenn es um einfache Informationen über Personen, Familie, Wohnen, Leben, Geschäftsbeziehungen und Ausbildung geht (Hörverstehen),
- verstehen die Studierenden Texte in kommerziellen und privaten Briefen, Beschreibungen von Ereignissen und persönliche Informationen (Leseverstehen),
- können die Studierenden über ihre Person, ihre Herkunft, ihre Ausbildung, ihre Erfahrungen und über Ereignisse sprechen. Die Studierenden können Termine und Besprechungen vereinbaren, sich und andere vorstellen, in einfachen zusammenhängenden Sätzen beschreiben. Die Studierenden können außerdem Informationen über Arbeitsleben kurz erklären und beschreiben (zusammenhängendes Sprechen),
- können die Studierenden kurze Texte und Notizen über die Arbeitswelt schreiben, einen Lebenslauf zusammenfassen, einen Brief verfassen und nach wichtigen Informationen fragen (Schreiben).
Necessary prerequisites
–
Recommended prerequisites
–
Forms of teaching and learning | Contact hours | Independent study time |
---|---|---|
Exercise class | 4 SWS | 4 SWS |
ECTS credits | 2 |
Graded | yes |
Workload | 60h |
Language | other foreign language |
Form of assessment | Schriftliche und/ |
Restricted admission | yes |
Further information | FSK Infoveranstaltung im 1. Semester |
Performing lecturer | Verschiedene Dozenten der Philosophischen Fakultät |
Frequency of offering | Spring semester |
Duration of module | 1 semester |
Range of application | B.Sc. BWL |
Preliminary course work | Präsenzpflicht und hinreichende Teilnahme |
Program-specific Competency Goals | CG 3 |