Mathematik Alternative 1
ECTS-Leistungspunkte | 46 |
Gesamtarbeitsaufwand | 1380h |
Sprache | Deutsch |
Organisatorische Informationen | Weitere Informationen zu den Veranstaltungen im Wahlfach Mathematik finden Sie unter http://portal2.uni-mannheim.de . Das Studienangebot im Wahlfach Mathematik bestimmt sich nach den im Bachelorstudiengang Wirtschaftspädagogik belegten Lehrveranstaltungen. Alternative 1 ist zu belegen, wenn im Bachelorstudiengang Wirtschaftspädagogik im Wahlfach Mathematik „Analysis I“ und „Analysis II“ belegt wurden. Alternative 2 ist zu belegen, wenn im Bachelorstudiengang Wirtschaftspädagogik im Wahlfach Mathematik „Lineare Algebra I“ und „Lineare Algebra II“ belegt wurden. Aus den mit WP gekennzeichneten Modulen ist eines (1) zu belegen. |
Kontaktperson | Sanja Juric |
Häufigkeit des Angebots | Frühlings-/Sommersemester & Herbst-/Wintersemester |
Form und Art der Prüfung | ECTS-Leistungspunkte | Semester | |
---|---|---|---|
Vorlesung Lineare Algebra I | Klausur (90 Min.) | 9 | FSS & HWS |
Vorlesung Lineare Algebra II/ | Klausur (90 min.) | 4 | FSS & HWS |
Seminar: Ein Seminar aus dem Bachelor-Studiengang Wirtschaftsmathematik | Referat und ggf. schriftliche Ausarbeitung | 3 | FSS & HWS |
Programmierkurs | Klausur (60 min.) | 3 | FSS & HWS |
VL Numerik oder VL Stochastik 1 | Klausur (90 Min.) | 9 | FSS & HWS |
S Fachdidaktik I oder S Fachdidaktik II | Referat und ggf. schriftliche Ausarbeitung | 5 | FSS & HWS |
WP: Eine mathematische Vorlesung aus dem Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsmathematik“ | Klausur (90 Min.) oder mündliche Prüfung (30 Min.) | 8 | FSS & HWS |
WP: VL Lineare Algebra II B | Klausur (90 Min.) oder mündliche Prüfung (30 Min.) | 5 | FSS & HWS |