Physik
ECTS-Leistungspunkte | 46 |
Gesamtarbeitsaufwand | 1380h |
Sprache | Deutsch |
Organisatorische Informationen | Weitere Informationen zu den Veranstaltungen im Wahlfach Physik finden Sie unter https://heico.uni-heidelberg.de . |
Kontaktperson | Alexander Ostrowski |
Häufigkeit des Angebots | Frühlings-/Sommersemester & Herbst-/Wintersemester |
Form und Art der Prüfung | ECTS-Leistungspunkte | Semester | |
---|---|---|---|
Vorlesung Experimentalphysik III (PEP3) | Klausur(en) (180 Min.) und sonstige schriftliche Prüfung | 7 | HWS |
Vorlesung Experimentalphysik IV (PEP4) | Klausur(en) (180 Min.) und sonstige schriftliche Prüfung | 7 | FSS |
Vorlesung Theoretische Physik I (PTP1) | Klausur(en) (180 Min.) | 8 | HWS |
Vorlesung Theoretische Physik II (PTP2) | Klausur(en) (240 Min.) | 8 | FSS |
Anfängerpraktikum für Lehramtsstudierende II (PAPL2) | Sonstige schriftliche oder mündliche oder praktische Prüfung | 4 | FSS & HWS |
Seminar + Praktikum Demonstrationspraktikum (PDEMO) | Sonstige schriftliche oder mündliche oder praktische Prüfung | 4 | FSS & HWS |
Seminar Methodik des Physikunterrichts (FDMP) | Sonstige schriftliche oder mündliche oder praktische Prüfung | 4 | FSS & HWS |
Seminar Fachdidaktik für das gymnasiale Lehramt (FDFD) | Bewertung der Demonstrationen | 4 | FSS & HWS |