Wahlmodul Öffentliches Wirtschaftsrecht
Sprache | Deutsch |
Notwendige Voraussetzungen | – |
Informationen zur Anmeldung | Die Anmeldung erfolgt über das Portal² |
Organisatorische Informationen | Dieses Wahlmodul muss insgesamt belegt werden. Es hat einen Umfang von 12 ECTS. Lern- und Qualifikationsziele: Die Studierenden kennen die rechtlichen Grundlagen unserer Wirtschaftsverfassung und erhalten einen Einblick in das öffentliche Wirtschaftsrecht einschließlich seiner europarechtlichen Bezüge. Sie vertiefen ihr Wissen in einem Seminar. |
Kontaktperson | Prof. Dr. Hans-Joachim Cremer |
Form und Art der Prüfung | ECTS-Leistungspunkte | Semester | |
---|---|---|---|
Vorlesung (mit Arbeitsgemeinschaft) Deutsches Wirtschaftsverfassungsrecht | Schriftliche Klausur (180 Min.) | 4 | HWS |
Vorlesung (mit Arbeitsgemeinschaft) Europäisches Wirtschaftsverfassungsrecht | Schriftliche Klausur (180 Min.) | 4 | FSS |
Vorlesung (mit Arbeitsgemeinschaft) Grundlagen des Wirtschaftsverwaltungsrechts | Schriftliche Klausur (180 Min.) | 4 | FSS |