Deutscher Start-up Monitor 2020

Wie schon in den Vorjahren, konnte sich die Universität Mannheim im Deutschen Start-up Monitor 2020 auf einem der vorderen Plätze des Rankings, das von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PWC jährlich herausgegeben wird, platzieren.
In der Befragung, die dem Ranking zugrunde liegt, geht es um innovative sowie wachstumsorientierte Start-ups und dabei unter anderem um die Frage, wo ihre Gründer/innen studiert haben. Dabei landet die Universität Mannheim unter den vierthäufigsten von den GründernInnen als Bildungsstätten genannten Hochschulen. Prof. Michael Woywode, der die Entrepreneurship-Aktivitäten an der Universität Mannheim koordiniert und das Mannheim Center for Entrepreneurship & Innovation leitet, freut sich über dieses Ergebnis: „Wir fühlen uns in unserem Eindruck bestätigt, dass viele der wachstumsstärksten Start-ups in Deutschland von Ehemaligen der Universität Mannheim und der Mannheim Business School initiiert werden.”
Denn was die Öffentlichkeit häufig nicht weiß: an der Gründung von Auto1.com, Weltsparen/
Studierende der Universität Mannheim können sich in zahleichen curricularen wie auch extracurricularen Veranstaltungen mit dem Thema Entrepreneurship auseinandersetzen. Die Gründungen aus der Universität Mannheim haben tausende Arbeitsplätze in ganz Deutschland geschaffen, disruptive Produkt- und Geschäftsmodellinnovationen hervorgebracht und treiben den strukturellen Wandel der Märkte voran.