DE / EN

Eine Stelle für studentische Hilfskräfte (m/w/d) zu besetzen!

Am Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik – Technologie­basiertes Instruktions­design der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von mind. 40 Stunden/Monat in Projekten mit Fokus auf Learning Analytics zu besetzen.

Hauptbestandteil der Projektarbeit ist die informatische Weiter­entwicklung von adaptiven Lernumgebungen mit einer Verknüpfung zur produktiven technischen Infrastruktur der Universität Mannheim und darüber hinaus. Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://www.bwl.uni-mannheim.de/ifenthaler/leap/

Was wir erwarten:

  • Kenntnisse in objekt­orientiertem PHP und in MySQL (ggf. weitere Datenbank-Systeme)
  • Kenntnisse in (X)HTML(5) CSS JavaScript (Ajax, jQuery) und in Python
  • Erfahrung mit Learning Management Systemen (Vorzugsweise ILIAS, Moodle)
  • Interesse an Fragestellungen der Hochschul­didaktik und digitalen Lern-Lehr-Formaten

Idealerweise zeichnen sich Bewerberinnen und Bewerber durch hohes Engagement, die Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten, Kenntnisse in Projekt­management sowie durch gute analytische Fähigkeiten und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift aus.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Kurzbewerbungen mit aussagekräftigen Unter­lagen (akademischer CV) richten Sie bitte in elektronischer Form als ein PDF-Dokument bis zum 28.02.2022 an folgende Adresse:

 

Universität Mannheim

Professor Dr. Dirk Ifenthaler

Lehr­stuhl für Wirtschafts­pädagogik – Technologie­basiertes Instruktions­design

L 4, 1

68131 Mannheim

E-Mail: wipaed5mail-bwl.uni-mannheim.de

Datenschutz: Bitte beachten Sie, dass bei der Über­mittlung einer unverschlüsselten E-Mail Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter nicht ausgeschlossen werden können. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können der Homepage der Universität Mannheim, Bereich „Stellenanzeigen“ entnommen werden. Die Rücksendung der eingereichten Unter­lagen erfolgt nur bei gleich­zeitiger Über­sendung eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungs­verfahrens nach den Vorgaben des Datenschutz­rechts vernichtet, elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.

Zurück