DE / EN

Wie können Führungs­kräfte Trumps zweite Präsidentschaft erfolgreich meistern?

In einem Artikel zitiert Forbes Prof. Dr. Jannis Bischof, der erläutert, wie Führungs­kräfte Trumps zweite Präsidentschaft erfolgreich meistern können.

Die Entscheidung von Präsident Trump, höhere Zölle zu verhängen und aus dem Pariser Abkommen auszusteigen, hat zu einer erheblichen Verunsicherung der Märkte geführt, so dass es für Führungs­kräfte entscheidend ist, sich anzupassen. Prof. Bischof hat zusammen mit anderen Experten seine Gedanken darüber geteilt, wie Unter­nehmens­führer die erwarteten Turbulenzen angehen können.

Laut Prof. Bischof müssen sie agil bleiben, indem sie politische Risiken in ihre Strategien integrieren, eine trans­parente Kommunikation mit den Stakeholdern pflegen und politische Beziehungen über Parteigrenzen hinweg pflegen, um Stabilität zu gewährleisten. Auch Resilienz werde von entscheidender Bedeutung sein, wobei den Führungs­kräften geraten wird, ihre Lieferketten zu diversifizieren, die lokale Produktion zu steigern, um Zollrisiken zu mindern, und neue Märkte außerhalb der USA zu erschließen. Führungs­kräfte sollten sich auch auf eine restriktive Einwanderungs­politik vorbereiten, die sich auf das Recruiting auswirken kann, insbesondere für US-Betriebe.

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier

Zurück