Julie Bassermann Preisverleihung: Wissenschaftlicher Nachwuchs der Fakultät BWL geehrt
Prämiert wurden betriebswirtschaftliche Arbeiten, die den Gender-Gap im Bereich „Frauen in Führungspositionen“ und seine Beseitigung innovativ beleuchten.
Zwei Mitglieder der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim wurden geehrt. Dr. Leo Schmallenbach vom Lehrstuhl für Organisation und Innovation von Prof. Dr. Karin Hoisl erhielt eine Auszeichnung in der Kategorie Dissertation für seine wegweisende Forschung mit dem Titel „Gender Differences in Innovation and Competitive Settings“. Die Laudatio wurde von Professorin Dr. Alexandra Niessen-Ruenzi, ebenfalls von der Fakultät BWL, gehalten.
Laura Scheerer wurde von Professorin Dr. Astrid Hedtke-Becker, Rektorin der Hochschule Mannheim, für ihre innovative Masterarbeit „Resilienzrelevante Herausforderungen, Ressourcen und Coping-Strategien von Frauen in Führungsposition: Eine Interviewstudie“ geehrt. Die Arbeit entstand am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik von Prof. Dr. Carmela Aprea.
Benannt wurde der Preis nach der Mannheimer Stadttochter Julie Bassermann (1860-1940), die mit ihrem persönlichen Engagement und ihrer Tätigkeit innerhalb des Vereins „Frauenbildung – Frauenstudium“ maßgeblich dazu beigetragen hat, dass Baden als erster deutscher Staat im Jahre 1900 die Universitäten für Frauen öffnete.