Transaction-Banking DZ Bank Online Event
Was Sie an diesem Abend erwartet:
- Tanja Frauenkron, Nora de Brujin und Karin Lehl stellen Ihnen in 15minütigen Kurzvorträgen drei TxB-Bereiche der DZ Bank: „Payments und Accounts", „Operations“ und „Transaction Management“ vor. Hier erfahren Sie, wie und an welchen Themen in diesen Bereichen gearbeitet wird. Sie werden sicher überrascht sein, wie vielfältig die Herausforderungen im Transaction Banking sind.
- Im Anschluss informiert Sie Katja Haag über die Praktikums- und Traineeprogramme bei der DZ Bank.
- In Breakout-Sessions Ihrer Wahl haben Sie dann die Gelegenheit, mit den drei Kolleginnen aus den Kurzsessions und jeweils einem weiteren Kollegen bzw. einer weiteren Kollegin ins Gespräch zu kommen. Hier können Sie Ihre Fragen stellen und mehr aus dem TxB-Alltag bei der DZ BANK erfahren.
Eine erste Idee zu den Aufgaben der drei TxB-Bereiche bei der DZ Bank bekomen Sie hier und wenn Sie aktuell auf der Suche nach einem Einstiegsprogramm sind, dann können Sie sich direkt auf unserer Karriereseite über aktuell offenen Stellen für ein Praktikum oder Traineeprogramm informieren. Auch für den Bereich Operations sucht die DZ Bank aktuell noch Verstärkung.
Für einen virtuellen Ausflug an unsere Standorte Frankfurt oder Düsseldorf und einen genaueren Einblick in die Bürowelt der DZ Bank, nutzen Sie gerne die beiden folgenden Links:
Was Sie mitbringen sollten
- Sie studieren im mindestens dritten Bachelorsemester oder absolvieren gerade Ihr Masterstudium, z. B. im Studiengang Wirtschaftswissenschaften oder (Wirtschafts-)Informatik
- Sie reizen Themen rund um den Zahlungsverkehr, das Kartengeschäft oder die Wertpaier- und Förderkreditabwicklung und Sie möchten mehr darüber erfahren, wie die DZ BANK in diesen Bereichen arbeitet oder
- Sie haben keine Ahnung, welche spannenden Themen und Herausforderungen das Transaction Banking bereithält, aber Neugierde ist Ihr persönlicher Treiber und Sie sind offen für Neues
Ihre Registrierung bis 25. Juli 2021
Wenn genau das auf Sie zutrifft, melden Sie sich über den Bewerben-Button bis zum 25. JULI 2021 an. Ein gesondertes Anschreiben ist nicht notwendig, auch wenn es systemseitig gefordert wird. Hinterlegen Sie hier einfach noch einmal Ihren CV. Ob Sie am 28. Juli 2021 dabei sind, erfahren Sie bis spätestens26. Juli 2021 per E-Mail. Optimal ist eine Teilnahme per Laptop oder Desktop PC. Bei einer Nutzung eines Tablets oder Smartphones kann es zu Funktionseinschränkungen kommen. Die Veranstaltungssprache ist deutsch.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen
Verena Beyer
Tel.: 069 7447-90898
verena.beyer dzbank.de