DE / EN

Vortrag „Einsatz von Auktionen und Markt­designs im Einkauf“ am 22.10.2019

Prof. Dr. Vitali Gretschko spricht über den Einsatz von Auktionen im Einkauf

Zusammen mit der BME Region Pfalz/Rhein-Neckar organisiert der Stiftungs­lehr­stuhl für Procurement einen Vortrag zu „Auktionen und Markt­designs im Einkauf“:

Die Veranstaltung ist gebührenfrei und steht allen Interessierten offen. Anmeldung unter www.pfalz.ihk24.de/event/149129272.

Jeder Einkäufer ist ein Markt­designer. Markt­design ist die Wissenschaft von der Gestaltung der Regel und der Struktur eines Marktes. Jedes Einkaufs­projekt ist ein kleiner Markt, den es zu gestalten gilt. Kurzfristig setzt der Einkauf die Regeln für die finale Verhandlung: wie werden Angebote abgegeben, wie miteinander verglichen und wer bekommt am Ende den Zuschlag? Langfristig gestaltet der Einkauf die Markt­struktur: wie kann man den Wettbewerb stärken, wie das zu beschaffende Produkt strukturieren und wie sorgt man für Innovation? All das sind Fragen, mit denen sich Markt­design beschäftigt und die im Zentrum einer erfolgreichen Strategie für den Einkauf stehen. Ganz konkret erzielen Verhandlungen, die nach den Prinzipien des Markt­designs gestaltet sind, bessere Ergebnisse. Sie nutzen den vorhandenen Wettbewerb optimal, um am Ende eines Einkaufs­projektes das Total Cost of Owner­ship zu minimieren, sprich das Preis-Leistungs­verhältnis zu optimieren. Langfristig hilft Markt­design dabei die Lieferantenbasis so zu trans­formieren, so dass ein gesunder Wettbewerb in allen Verhandlungen herrscht, ohne dass die Vertrauensbasis mit den Lieferanten aufs Spiel gesetzt wird.

Der Vortrag gibt eine allgemeine Einführung in das Feld des Markt­designs und dessen Anwendung im Einkauf. Spezifische Beispiele aus der aktuellen Forschung konkretisieren die Ideen.

Der Prof. Dr. Vitali Gretschko ist Leiter der Forschungs­gruppe Markt­design am Zentrum für europäische Wirtschafts­forschung (ZEW) und Professor für Markt­design an der Universität Mannheim.

Der Veranstaltungs­ort ist das ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschafts­forschung (L7 1, 68161 Mannheim). Detaillierte Anfahrts­informationen finden Sie hier: https://www.zew.de/de/anfahrt/

Zurück