Wichtige Anlaufstellen im Studium Wirtschaftspädagogik
Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Anlaufstellen in den Studiengängen B.Sc. und M.Sc. Wirtschaftspädagogik.
Auslandssemester
Bachelor Outoing Student Advisor
Bild: Katrin GlücklerKristin Schorb, M.A.
Managerin Internationale Angelegenheiten & Betreuung Bachelor-Studierende (Outgoing)Universität Mannheim
Dekanat BWL
Schloss – Raum EO 392 (3. OG)
68161 MannheimE-Mail: kristin.schorb uni-mannheim.deSprechstunde:
Bitte buchen Sie einen Termin über https://www.bwl.uni-mannheim.de/beratung/kristin-schorb/Master Outgoing Student Advisor
Bild: Benjamin EbnerJanna Ried, M.A.
Outgoing-Masterstudierende Europa, Global Innovation Challenge, ENGAGE.EU KursUniversität Mannheim
Dekanat BWL
Schloss – Raum EO 388 (3. OG)
68161 MannheimSprechstunde:
Bitte buchen Sie einen Termin über https://www.bwl.uni-mannheim.de/beratung/janna-ried/Bild: Benjamin EbnerAnnabel Müller, M.Sc.
Outgoing-Masterstudierende Übersee & UKUniversität Mannheim
Dekanat BWL
Schloss – Raum EO 388 (3. OG)
68161 MannheimSprechstunde:
Bitte buchen Sie einen Termin über https://www.bwl.uni-mannheim.de/beratung/annabel-mueller/Express-Service
Express-Service
Der Express-Service in L1, 1 unterstützt die Studienbüros. So können Sie beim Express-Service ohne lange Wartezeiten diverse (Standard-)Bescheinigungen und Dokumente abholen, wie z. B. Notenauszüge.
Fachschaft Wipäd
Fachschaft Wipäd
Die Fachschaft ist ein Team von rund 40 Studierenden der Wipäd. Sie vertritt die Interessen der Studierenden gegenüber der Fakultät. Darüber hinaus organisiert sie eine Vielzahl von Events und Partys während des Semesters. Bei der Ersti-Woche können Sie die Fachschaft bei vielen Willkommens-Veranstaltungen und Social Events kennen lernen.
Fachschaft Wipäd: fswipaed vs-uni-mannheim.de
Gebührenstelle
Gebührenstelle
Bei Fragen zu den Semester- oder Studiengebühren werden Sie auf den Seiten der Gebührenstelle fündig.
Newsletter & Homepage
Newsletter & Homepage
Informationen rund um die Wirtschaftspädagogik finden Sie sowohl auf der Homepage der Area Wirtschaftspädagogik als auch im Newsletter. Bitte melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
Praktikumsschulen/
Betriebspraktika Praktikumsschulen/
Betriebspraktika Sollten Sie Fragen rund um die Themen Zugangsvoraussetzungen für den Vorbereitungsdienst Berufliche Schulen (Referendariat), insbesondere zum Nachweis einschlägiger beruflicher Erfahrung/
Betriebspraktika haben, steht Ihnen Maik Friedrichs vom Regierungspräsidium Karlsruhe zur Verfügung. Neben einer Sprechstunde die zwei Mal pro Semester an der Uni vor Ort (oder online) angeboten wird, sind konkrete Anfragen auch per Email möglich. Maik Friedrichs: maik.friedrichs rpk.bwl.de
Prüfungsausschuss Wirtschaftspädagogik
Prüfungsausschuss Wirtschaftspädagogik
Der Prüfungsausschuss berät Sie in allen Fragen zur Prüfungsordnung. Bei der Anerkennung von Studien-/Prüfungsleistungen ist der Prüfungsaus- schuss ebenfalls die richtige Kontaktstelle. Dies trifft z. B. zu, wenn Sie ins höhere Fachsemester starten oder sich nach einem Auslandsstudium Leistungen anerkennen lassen möchten.
Mitglieder des Prüfungsausschusses Wirtschaftspädagogik:
Prof. Dr. Andreas Rausch, Prof. Dr. Jürgen Seifried, Manuel Böhm, M.Sc.
Ansprechpartnerin des Prüfungsausschusses Wirtschaftspädagogik:
Isabella Heppting
Bild: Benjamin EbnerIsabella Heppting, M.A.
Managerin Prüfungsangelegenheiten der wirtschaftspädagogischen StudiengängeBitte kontaktieren Sie mich per Email, Teams oder in der Online-BeratungUniversität Mannheim
Geschäftsstelle der Prüfungsausschüsse BWL und Wirtschaftspädagogik
L9, 7 – Raum 302 (3. OG)
68161 MannheimSprechstunde:
Bitte buchen Sie einen Online-Termin über https://www.bwl.uni-mannheim.de/beratung/isabella-heppting/Sportangebot
Sportangebot
Am Institut für Sport können Sie mit Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen die verschiedensten Sportarten ausprobieren oder in einem der unieigenen Fitnessstudios trainieren.
Studienbüro I
Studienbüro I
Auf der Homepage des Studienbüros I finden Sie alle Informationen zur Einschreibung, zu einem möglichen Urlaubssemester, zur Prüfungsan- und -abmeldung sowie zum Rücktritt von Prüfungen.
Bild: Elisa BerdicaAlessandra Troilo
B.Sc./M.Sc. WirtschaftspädagogikUniversität Mannheim
Dezernat II – Studienangelegenheiten
Studienbüro I
L 1, 1 – Raum 128
68161 MannheimSprechstunde:
Offene Sprechstunde dienstags 9.00–11.00 Uhr.
Beratungen finden außerdem telefonisch, in Präsenz oder per Videokonferenz statt. Bitte buchen Sie Ihren Termin über folgendes Formular: https://www.uni-mannheim.de/index.php?id=16107.Studierendenwerk
Studierendenwerk
Das Studierendenwerk kümmert sich um Mensen und Cafeterien auf dem Campus und ist zuständig für die Studierendenwohnheime. Auch bei Fragen zum Bafög ist das Studierendenwerk die richtige Anlaufstelle. Zum Studierendenwerk gehört außerdem die Psychologische Beratungsstelle (PBS) sowie die Sozialberatung und weitere Hilfsang bote für Studierende in Notlagen.
Studiengangsmanagement
Studiengangsmanagement
Das Studiengangsmanagement ist z. B. für die Studienberatungen und den Wahlfächermarkt zuständig.
Bild: Katrin GlücklerClara Vonhof, M.Sc.
Studiengangsmanagerin Bachelor & Master WirtschaftspädagogikUniversität Mannheim
L 4, 1 – Raum 001 (EG)
68161 MannheimE-Mail: studieninfo.wipaed uni-mannheim.deSprechstunde:
Hinweis: Zur Zeit findet die Sprechstunde ausschließlich online statt. Bitte buchen Sie einen Termin über https://www.bwl.uni-mannheim.de/beratung/studiengangsmanagementwipaed/