Wir freuen uns, dass Sie im Herbst-/
Die Vorlesungszeit beginnt in diesem Herbst-/
Natürlich unterstützen wir Sie bei Ihrem Start in Mannheim. Hier werden Sie alle wichtigen Termine zu Ihrem Studienstart finden, sobald diese feststehen.
Die Begrüßungsveranstaltung für die Master-Erstssemester der Wirtschaftspädagogik findet am Freitag 3. Sepember 2021 online statt.
Zeit | Veranstaltungen | Ort |
12:00 - 13:45
| Begrüßung durch die Sprecher der Fachschaft Wirtschaftspädagogik Vorstellung des Studiengangs unter Beteiligung vieler Professorinnen und Professoren und deren und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. | online Fachspezifische Einführungsveranstaltungen (online-days.com) |
Die Fakultät BWL wird im HWS 2021/22 in jedem Fall alle Veranstaltungen digital anbieten, um Studierenden, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht nach Mannheim kommen können, ein vollwertiges Semester zu ermöglichen. Aus diesem Grund werden auch alle Prüfungen online durchgeführt. Die Fakultät BWL möchte gleichzeitig zur Präsenzlehre zurückkehren. Daher werden zusätzlich zum digitalen Angebot so viele Veranstaltungen wie möglich in Präsenz stattfinden („hybride Lehre“). Inwieweit eine Präsenzlehre möglich ist und unter welchen Bedingungen bzw. Kapazitätsbeschränkungen dies der Fall sein wird, ist abhängig von der pandemischen Lage und den daraus folgenden, verbindlichen Vorgaben, die wir leider noch nicht kennen. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Das Modul MAN664: Sustainability Games wurde gemeinsam von zwei Professorinnen (Prof. Dr. Aprea und Prof. Dr. Edinger-Schons) angeboten und verfolgt die Idee, dass Studierende in Kleingruppen ein Spiel entwickeln, welches das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus stellt. Durch die Gestaltung eines Spiels zu diesem Thema erhalten die Studierenden umfassendes Wissen zum Thema nachhaltige Entwicklung. Weiterhin müssen sich die Studierenden Gedanken machen, wie dieses Thema aufbereitet werden kann, sodass andere Interessierte (z.B. Schüler) sich mit dem Thema auseinandersetzen würden.
In dem Video wird das Spiel „Terwa“ - welches im Rahmen des Moduls entwickelt wurde - vorgestellt.
In einem Beitrag des EFMS Business Magazine finden Sie ausführliche Informationen zur Lehrveranstaltung: https://www.globalfocusmagazine.com/sustainability-games/