Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
DE
/
EN
Fakultät
Über die Fakultät
Mission, Vision und Werte
Rankings
Fakultätsleitung
Dekan
Fakultätsgeschäftsführer
Team Dekanat
Areas und Lehrstühle
Faculty Profile
Qualität
Akkreditierung
Assurance of Learning
Evaluation
Stellenangebote der Fakultät
BWL Presse & Newsroom
BWL-Newsarchiv
Alle BWL-Events
Presseinformationen und Pressefotos
Newsletter
Blog
Gleichstellung & Familienfreundlichkeit
Downloadbereich
Sustainable Impact Contest
Studium
Bachelor-Studiengänge
Bachelor Betriebswirtschaftslehre
Informationen für Studierende
Bachelor Wirtschaftspädagogik
Promotion
Promotion am CDSB
Lehrstuhlpromotion
Academic Placements
Non-Academic Placements
BWL.POOL
Fremdsprachen im Studium
Master-Studiengänge
Mannheim Master in Management
Informationen zur MMM Bewerbung
Informationen für Studierende
Master Wirtschaftspädagogik
Prüfungsausschüsse
Prüfungsausschuss BWL
Terminvereinbarung für eine Online-Beratung
Prüfungsausschuss Wipäd
Gutachten
Campusleben
Management-Weiterbildung
Abschlussfeiern
Exzellenzförderung
Dean's List
Honors Program
Studienorganisation
Forschung
Praktische Forschung
Forschungsschwerpunkte der Lehrstühle
Forschungsseminare
Forschungseinrichtungen
Top-Publikationen
Internationales
In Mannheim studieren – Incomings
Im Ausland studieren – Outgoings
Bachelor BWL
Bachelor Wirtschaftspädagogik
Mannheim Master in Management
Master Wirtschaftspädagogik
Partnerhochschulen
Summer School & Kurzprogramme
IBEA-Studienoption im Bachelor BWL
Future Leaders Doppelabschluss
Doppelabschlüsse im MMM
Bachelor-to-Master-Programm – B2M
Global Innovation Challenge
European Management Track im MMM
ENGAGE.EU
Aktuelles
Karriere
Career Service
Praxisangebote für Studierende
Company Days @Business School
Gap Year
Partner der Mannheimer Betriebswirtschaftslehre e. V.
Job Board für Studierende
Menü
×
Bild: Anna Logue
Betriebswirtschaftslehre
Blog
Redaktioneller Blog
-- Kategorie wählen --
In den Medien
Studierendenleben
Forschung
Forschung – In den Medien
BWL-Pressemitteilungen
Auszeichnungen
1
2
3
4
5
6
7
nächste
In den Medien
Mannheimer BWL-Alumnus Malte Zander: Vom Hörsaal zur digitalen Zertifikatsplattform
Malte Zander teilt fünf Learnings, die er sich vor der Gründung seines erfolgreichen Start-ups Virtualbadge gewünscht hätte – und zeigt, wie man mit Ausdauer, ...
Bild: Lovro_Brletic
Studierendenleben
Mannheim: Die Stadt, die mir mehr gab, als ich erwartet hatte
Lovro Brletić von der Zagreb School of Economics and Management in Kroatien berichtet von seiner Zeit in Mannheim als Austauschstudent.
In den Medien
Prof. Weber im Interview: Warum Stockpicking eine Verliererstrategie ist
In einem Interview mit SPIEGEL Plus erklärt Prof. Dr. Dr. h. c. Martin Weber, warum es so schwierig ist, den Aktienmarkt mit gezieltem Stockpicking zu schlagen.
In den Medien
Mannheimer BWL-Alumna Lea-Sophie Cramer moderiert ZDF-Wirtschaftsdoku „The Finest Fckup“
Lea-Sophie Cramer, die in der ersten Kohorte des Bachelor BWL ihren Abschluss an unserer Fakultät gemacht hat, tritt als Moderatorin in der neuen ZDF-Serie über ...
In den Medien
Wie können Führungskräfte Trumps zweite Präsidentschaft erfolgreich meistern?
In einem Artikel zitiert Forbes Prof. Dr. Jannis Bischof, der erläutert, wie Führungskräfte Trumps zweite Präsidentschaft erfolgreich meistern können.
Bild: Anna Logue
In den Medien
Studierendenleben
„Mannheim wird niemals langweilig“
Die Mannheimer Studentin Miriam Nägele berichtet im Spiegel, warum Mannheim eine einzigartige Studierendenstadt ist, die mehr bietet als der erste Eindruck ...
Bild: Anna Logue
Forschung
In den Medien
„Weibliche Chefs arbeiten besonders in einer Sparte in der Finanzwelt“
Im private banking magazin wird in einem Artikel über Genderdiversität in der Finanzbranche eine Studie von KPMG, den Fondsfrauen und der Universität Mannheim ...
In den Medien
„Warum das Inflationsgespenst nicht besiegt ist“
Prof. Dr. Florian Stahl, Inhaber des Lehrstuhls für Quantitatives Marketing, beleuchtet bei ZDFheute warum Eigenmarken besonders von inflationsbedingten ...
Bild: Mariam Hanna
Studierendenleben
Kapitel Uni Mannheim: Kurz, intensiv und erfüllend
Als 18-jähriges Mädchen aus Kairo, Ägypten – einer Stadt mit 10 Millionen Menschen – entschied ich mich, in das kleine, optisch wahrscheinlich weniger feine ...
Bild: Fotostudio klassisch-modern
In den Medien
Umgekehrte Happy Hour: Wo sich die dynamische Preisgestaltung weiter einschleichen kann
Der Guardian zitiert Prof. Dr. Florian Stahl, Inhaber des Lehrstuhls für Quantitatives Marketing, in einem Artikel über Surge Pricing.
1
2
3
4
5
6
7
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben