FIN 661: Responsible Leadership for Honors Program Students
Studieninhalte
Dieser Kurs, der Studierenden des Honors Program offensteht, hilft den Teilnehmern, ein tieferes Verständnis für ihre persönliche Verantwortung als Führungskraft von morgen zu entwickeln. Welchen Beitrag leiste ich als Führungskraft von morgen für die Gesellschaft? Wie kann ich meine Talente und Fähigkeiten als Wirtschaftsstudierender sinnvoll einsetzen? Der Kurs soll durch den Austausch mit Führungskräften, die bereits Führungsverantwortung tragen, durch kreative interdisziplinäre Impulse und durch Unterrichtseinheiten dazu beitragen, diese zentralen wirtschaftlichen Fragen unserer Zeit zu beantworten.
Angestrebte Lernergebnisse
Durch die Teilnahme an diesem Kurs haben die Studierenden begonnen, einen persönlichen Rahmen zu entwickeln, der ihre persönliche Verantwortung als Führungskraft von morgen erfasst. Die Studierenden werden ein tieferes Verständnis für die Beziehung zwischen persönlicher Verantwortung, Verantwortung als Führungskraft und Verantwortung für die Gesellschaft entwickeln. Die Studierenden werden von Führungskräften, Wirtschaftsprofessoren und anderen Personen erfahren haben, was es bedeutet, verantwortungsvoll zu führen. Durch die Teilnahme an diesem Kurs werden die Studierenden ihre Fähigkeit verbessert haben, die Auswirkungen von Managemententscheidungen auf die Gesellschaft zu analysieren und zu bewerten.
Notwendige Voraussetzungen
Studierende müssen am Honors Program teilnehmen.
Inhaltliche Voraussetzungen
–
Lehr- und Lernformen | Lehre | Selbststudium |
---|---|---|
Vorlesung | 3 SWS | 8 SWS |
ECTS-Leistungspunkte | 4 |
Benotung | Ja |
Gesamtarbeitsaufwand | 120h |
Sprache | Deutsch, Englisch |
Prüfungsform und -umfang | Schriftliche Hausarbeit (100%) |
Zulassungsbeschränkt | Ja |
Informationen zur Anmeldung | Per E-Mail an AnsprechpartnerIn des Honors Programs. |
Geprüft durch Durchführende Lehrkraft | ![]() | Prof. Dr. Oliver Spalt Prof. Dr. Spalt |
Häufigkeit des Angebots | Herbst-/Wintersemester |
Verwendbarkeit | M.Sc. MMM, M.Sc. MMFACT |
Vorleistungen | – |
Programmspezifische Kompetenzziele | CG 2, CG 3 |
Literatur | Wird bekannt gegeben. |
Gliederung | Siehe Informationen auf der Website des Honors Programs. |