Geschichte für Studierende ohne geisteswissenschaftliche Vorkenntnisse
Sprache | Deutsch |
Notwendige Voraussetzungen | – |
Informationen zur Anmeldung | Die Anmeldung erfolgt entweder über das Portal² (Vorlesungsverzeichnis der Philosophischen Fakultät) oder direkt per E-Mail an Madeline Dahl (master.phil). uni-mannheim.de |
Organisatorische Informationen | Es müssen ein beliebiges Proseminar (8 ECTS) des Historischen Instituts und entweder eine Vorlesung und eine Übung (je 4 ECTS) aus den geschichtswissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen oder Vorlesungen des Moduls „Disziplinäre Erweiterung“ des Master-Studiengangs Geschichte belegt werden. Näheres finden Sie in den Modulkatalogen (Modulkatalog B.A. Geschichte / Modulkatalog M.A. Geschichte) sowie im Vorlesungsverzeichnis des historischen Instituts (Portal 2). Voraussetzung für den Besuch aller weiteren Veranstaltungen im Rahmen dieses Moduls ist der erfolgreiche Besuch eines Proseminars Geschichte (Proseminar Altertum, Proseminar Mittelalter, Proseminar Frühe Neuzeit, Proseminar Neuzeit, Proseminar Wirtschafts- und Sozialgeschichte). Darüber hinaus gibt es verschiedene Kombinations- bzw. Wahlmöglichkeiten, um die geforderten 16 bzw. 19 ECTS zu erreichen. Dabei ist es aber nicht möglich, die nötigen ECTS-Punkte durch den Besuch von zwei Übungen zu sammeln. |
Kontaktperson | Madeline Dahl (master@phil.uni-mannheim.de) |
Notwendige Voraussetzungen | Form und Art der Prüfung | ECTS-Leistungspunkte | Semester | |
---|---|---|---|---|
Proseminar „Altertum“, „Mittelalter“, „Neuzeit“ oder „Wirtschafts- und Sozialgeschichte“ | Hausarbeit | 8 | FSS & HWS | |
Vorlesung „Wirtschaft und Geschichte“ | Proseminar „Altertum“, „Mittelalter“, „Neuzeit“ oder „Wirtschafts- und Sozialgeschichte“ | Klausur | 4 | FSS & HWS |
Vorlesung „Verfassungsgeschichte“ | Proseminar „Altertum“, „Mittelalter“, „Neuzeit“ oder „Wirtschafts- und Sozialgeschichte“ | Klausur | 7 | FSS & HWS |
Übung „Altertum“, „Mittelalter“ oder „Neuzeit“ aus dem Bachelor Geschichte | Proseminar „Altertum“, „Mittelalter“, „Neuzeit“ oder „Wirtschafts- und Sozialgeschichte“ | Schriftliche Ausarbeitung | 4 | FSS & HWS |
Übung „Altertum“, „Mittelalter“ oder „Neuzeit“ aus dem Bachelor Geschichte | Proseminar „Altertum“, „Mittelalter“, „Neuzeit“ oder „Wirtschafts- und Sozialgeschichte“ | Schriftliche Ausarbeitung | 4 | FSS & HWS |