MKT 720: Research Seminar
Studieninhalte
Das Marketingseminar dient dazu, den Teilnehmern die Prinzipien des wissenschaftlichen Arbeitens zu vermitteln. Diese Fähigkeiten werden von Studierenden durch die Anfertigung einer Seminararbeit erschlossen und in den Seminarveranstaltungen vertieft. Sie versetzen die Studierenden – in Verbindung mit dem im Marketing-Studium erworbenen Wissen – in die Lage, eine Master-Arbeit innerhalb der Marketing-Area anfertigen zu können, welche den Ansprüchen an eine akademische Abschlussarbeit genügt. Die Studierenden erstellen eine schriftliche Seminararbeit zu einem aktuellen Forschungsthema. Die Arbeit wird im Rahmen des Seminars präsentiert und mit anderen Teilnehmern diskutiert.
Angestrebte Lernergebnisse
Die Teilnahme befähigt Studierende, ein wissenschaftliches Thema umfassend zu erschließen. Studierende werden in die Lage versetzt, Forschungslücken zu identifizieren und Forschungsfragen zu formulieren, ihr Thema zu motivieren und zu positionieren, einen konzeptionell-theoretischen Rahmen für die Arbeit zu entwickeln, die zentralen Konstrukte zu konzeptualisieren und zu operationalisieren, einen Review aktueller empirischer Studien zu erstellen und theoretische und Managementimplikationen abzuleiten. Sie werden außerdem mit Präsentationstechniken vertraut gemacht.
Notwendige Voraussetzungen
Um sich für das Seminar zu bewerben, müssen bereits mindestens zwei Marketing-Kurse auf Masterniveau (MKT 5XX oder MKT 6XX) erfolgreich abgeschlossen worden sein.
Inhaltliche Voraussetzungen
–
Lehr- und Lernformen | Lehre | Selbststudium |
---|---|---|
Seminar | 2 SWS | 15 SWS |
ECTS-Leistungspunkte | 6 |
Benotung | Ja |
Gesamtarbeitsaufwand | 180h |
Sprache | Deutsch, Englisch |
Prüfungsform und -umfang | Schriftliche Seminararbeit (70%, Umfang wird je nach Thema vom Lehrstuhl festgelegt), Präsentation (30%) |
Zulassungsbeschränkt | Ja |
Informationen zur Anmeldung | Homepage des Lehrstuhls |
Geprüft durch Durchführende Lehrkraft | ![]() | Prof. Dr. Florian Stahl Prof. Dr. Florian Stahl |
Häufigkeit des Angebots | Frühlings-/Sommersemester & Herbst-/Wintersemester |
Dauer des Moduls | 1 Semester |
Verwendbarkeit | M.Sc. MMM, M.Sc. WiPäd |
Vorleistungen | – |
Programmspezifische Kompetenzziele | CG 1, CG 4 |
Literatur | Major academic marketing journals |
Gliederung | The seminar thesis is prerequisite for writing a master thesis at our chair. Master students explore a topic by reviewing literature to a specific research question in the field of marketing. Each student will prepare an individual seminar paper (approx. 15–25 pages) on an allocated topic. For more details about the seminar, please visit https://www.bwl.uni-mannheim.de/en/quantitativemarketing/teaching/marketingseminar-mkt-720/ |