Geänderte Auswahlsatzung für den Mannheim Master in Management

Die Auswahlsatzung des BWL-Masterstudiengangs „Mannheim Master in Management“ (MMM) an der Universität Mannheim wurde am 13. Dezember 2021 hinsichtlich Zulassungsvoraussetzungen und Auswahlkriterien angepasst.
Folgende Zulassungsvoraussetzungen gelten (diese müssen vollständig erfüllt sein, damit die Bewerbung berücksichtigt wird):
- Bachelorabschluss (mind. 180 ECTS bzw. 6 Semester)
- Vorkenntnisse in BWL im Umfang von mind. 36 ECTS
- Englischkenntnisse auf C1-Niveau (diese gelten als nachgewiesen, wenn mind. 40% des Bachelorstudiums auf Englisch absolviert werden)
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau (nur für Bewerbungen im Deutsch/
Englisch-Track; nicht notwendig für deutsche Staatsbürgerinnen/Staatsbürger und Bachelorabsolventinnen und -absolventen einer deutschen Hochschule)
Diese Auswahlkriterien müssen zudem erfüllt werden.
Für erfüllte Kriterien erhalten Bewerberinnen und Bewerber Ranking-Punkte; sie können sich jedoch auch erfolgreich bewerben, wenn sie Kriterien nicht erfüllen:
- Bachelor-Abschlussnote (bis zu 60 Ranking-Punkte)
- Ergebnis des GMATs oder GREs: berücksichtigt werden Ergebnisse ab 600 Punkten; Neu ist, dass Bewerberinnne und Bewerber den GMAT/
GRE nicht mehr zwingend brauchen, um sich zu bewerben. Da Sie aber bis zu 60 Ranking-Punkte für das Ergebnis erhalten, empfehlen wir allen Bewerberinnen und Bewerbern, einen der Tests zu absolvieren, um die Chancen auf eine Zulassung zu erhöhen. - Auslandssemester (22 Ranking-Punkte)
- Praktische Erfahrung (z. B. Praktikum, Tätigkeit als Werkstudierende; bis zu 6 Ranking-Punkte)
Die neuen Auswahlkriterien erlauben es Bewerberinnen und Bewerbern durch gute Noten, Praktika und ein gutes Ergebnis im GMAT oder GRE Ihre Chancen auf eine Zulassung noch weiter zu steigern.
Die nächste Bewerbungsphase für den MMM startet am 15. März bis zum 31. Mai 2022.
Interessierte erhalten mehr Informationen über Aufbau, Inhalte und Reputation des MMM hier. Zudem bietet die Fakultät BWL folgende Angebote an:
- Der MMM-Modulkatalog: Im MMM können Studierende aus über 150 BWL-Kursen und 13 Wahlfächern ihren ganz individuellen Studienplan frei zusammenstellen.
- Ein Newsletter für Studieninteressierte: Abonnieren Sie unseren Newsletter für Studieninteressierte.
- Online-Info-Sessions zum Kennenlernen des Studiengangs und bei Fragen zum Programm. Die nächste Session findet am 25. Januar, um 16:30 Uhr, statt. Weitere Sessions werden bis Anfang Mai regelmäßig angeboten.
- Persönliche Beratung: buchen Sie hier eine online-Sprechstunde.