Prädikat „Exzellent“ für Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Wirtschaftsprüfung

Die Universität Mannheim ist führend bei der Ausbildung zukünftiger Wirtschaftsprüfer. Zu diesem Ergebnis kommt das im März 2022 veröffentlichte Ranking des manager magazins. In der auf Basis einer Befragung von 89 Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und ihren mehr als 1.200 Mandanten erstellten Rangliste erhielt die Schlosshochschule als eine von nur insgesamt zwei Institutionen das Prädikat „Exzellent“.
Für das jährlich erscheinende Special „Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer“ hatte das manager magazin 2022 auch die akademischen Ausbildungsmöglichkeiten für den Berufsstand einbezogen. Dabei wurden die teilnehmenden Unternehmen um ihre Einschätzung gebeten, welche Universitäten bzw. Hochschulen ihre Studierenden am besten für einen Berufsweg als Wirtschaftsprüfer qualifizieren.
Die Universität Mannheim nimmt seit langem eine Ausnahmestellung in der deutschen Hochschullandschaft auf dem Gebiet der Wirtschaftsprüfung in Forschung und Lehre ein. Bestes Beispiel ist der seit 2008 von der Mannheim Business School, dem organisatorischen Dach für Management-Weiterbildung der Universität Mannheim, angebotene Mannheim Master of Accounting & Taxation (MaMAT). Der berufsbegleitende Studiengang gilt als Premiumausbildung für zukünftige Führungskräfte in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung und wurde inzwischen von rund 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erfolgreich absolviert. Initiator und akademischer Direktor des Accounting Tracks dieses Studiengangs ist Professor Dr. Jens Wüstemann, Inhaber des Lehrstuhls für ABWL und Wirtschaftsprüfung.
Das komplette Ranking des manager magazins ist unter diesem Link abrufbar.