DE / EN
Tisch mit Eiskaffee und Laptop an dem getippt wird

Redaktioneller Blog

In den Medien
Steuerschäden durch CumEx Skandal größer als gedacht
Prof. Dr. Christoph Spengel erklärt gegenüber Correktiv, dass der Schaden
Grafik von Laptop. Auf dem Bildschirm ist ein Mensch und ein Play Button
In den Medien
Studierenden­leben
Neues digitales Lehr­konzept von Prof. Spengel
Zu Beginn des Frühjahrssemesters 2023 erreicht die Lehre von Prof. Dr. Christoph Spengel mit der Veröffentlichung der Tax Mediathek einen weiteren Meilenstein ...
Person mit langen blonden Haaren und grünem Pulli sitzt mit Laptop an einem Schreibtisch am Fenster
Forschung
Bias in Online-Produkt­bewertungen: Worauf Verbraucher und Manager achten müssen
Luca-Joel Schäfer hat sich im Rahmen seiner Tätigkeit an der Universität Mannheim mit Online-Produkt­bewertungen und Verzerrungen auseinandergesetzt.
Herr Hinrichs hat kurze braune Haare, trägt ein Sport-Trickot und hat die Arme vor der Brust verschränkt
In den Medien
Studierenden­leben
Weltmeistertitel für Teo Hinrichs
Mannheimer BWL-Sportstipendiat gewinnt gemeinsam mit seinen Teamkollegen der deutschen Hockey-Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft in Indien.
Forschung
In den Medien
FAZ Gastbeitrag von Prof. Spengel
Die OECD rechnet das Mindest­steueraufkommen schön. Die globale Mindest­steuer führt zu hohen Verwaltungs­kosten. Für Deutschland könnte letztlich kaum etwas ...
Mannheimer Schloss, links: gründer Kasten mit Foto von Prof. Stahl und Schriftzug: "Let's talk about consumer behaviour is influenced by personal politics"
Forschung
Das Verbraucher­verhalten wird von der persönlichen politischen Haltung beeinflusst
Blogbeitrag von Prof. Stahl (Lehr­stuhl für Quanti­tatives Marketing).
Schloss, Ehrenhof
Forschung
Prof. Stefan Reichelstein und Prof. Dr. Gunther Glenk (MISES) arbeiten mit im ELCH-Projekt
Unter der Leitung von Daimler Buses sollen gemeinsam mit renommierten Forschungs­instituten und Praktikern aus der Branche praxis­gerechte und wirtschaft­liche ...
ifm Logo: ifm Mannheim Institut für Mittelstandsforschung
Forschung
In den Medien
Ifm Studie zu Familien­unter­nehmen
Deutsche Familien­unter­nehmen haben im vergangenen Jahrzehnt im Vergleich zu Dax-Konzernen deutlich mehr neue Stellen geschaffen.
Event
Forschung
Aktuellen Studien­ergebnisse des ifms zum Thema „Familien­unter­nehmen“
Was sind die TOP 500 Familien­unter­nehmen in Deutschland? Und wie schneiden Familien­unter­nehmen der Metropolregion im Vergleich ab?
Prof. Niessen-Ruenzi hat lange, braune Haare und trägt ein schwarzes Jacket und eine weiße Bluse.
Forschung
In den Medien
Männliche Finanz­werbung
Sogenannte Finanz­fluencerinnen versuchen, Kundinnen die Angst vor Geldanlagen zu nehmen. Doch wie seriös sind ihre Angebote? Diese Frage beantwortet Prof. ...