DE / EN

Zweite Pressekonferenz des AARL-BS Projektes

Am Freitag, den 12.04.2024 fand im Landtag in Stuttgart die zweite Landespressekonferenz zum Projekt „Arbeitszeit, Arbeitsbelastung und Resilienz von Lehrkräften an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg (AARL-BS)“ statt. Das Projekt wird von Prof. Dr. Carmela Aprea und Prof. Dr. Andreas Rausch geleitet und in Kooperation mit dem Berufsschullehrerverband (BLV) durchgeführt. Gegenstand der Pressekonferenz war die zweite Expertise mit dem Titel: „Arbeitszeit von Lehrkräften an beruflichen Schulen aufgeschlüsselt“. An der Pressekonferenz nahmen von der Universität Mannheim Prof. Dr. Carmela Aprea und Prof. Dr. Andreas Rausch mit ihren wissenschaftlichen Mitarbeitenden Nina Sarochan und Manuel Böhm teil. Vom BLV waren der Vorsitzende Thomas Speck und sein Stellvertreter Michael Niedoba vor Ort. Über die Projektergebnisse wurden u. a. im Spiegel (Schule: Rund ein Drittel der Arbeitszeit von Lehrkräften entfällt auf Unterricht – DER SPIEGEL) und der schwäbischen Zeitung (Arbeit am Abend und am Wochenende: Berufsschullehrer fordern Entlastung (schwaebische.de)) berichtet. Weitere Infos zum Projekt finden sie hier.

Back