MAN 679: Eine wissenschaftliche Einführung in das Public und Nonprofit Management
Studieninhalte
Das Modul stellt eine wissenschaftliche Einführung in das Management von öffentlichen und Nonprofit-Organisationen dar. Dabei erfolgt zunächst eine Beschreibung und Analyse des öffentlichen und des Nonprofit-Sektors. Im Anschluss wird auf Besonderheiten und Herausforderungen im Management von öffentlichen und Nonprofit-Organisationen in Bezug auf verschiedene Managementfunktionen (z. B. Governance, Personalmanagement, Marketing, etc.) eingegangen. Damit bietet das Modul einen theoretischen Bezugsrahmen für das Management von öffentlichen und Nonprofit-Organisationen. Gleichzeitig werden die Besonderheiten im Vergleich zum Management privat-erwerbswirtschaftlicher Unternehmen herausgestellt. Die Erarbeitung der Inhalte erfolgt anhand der aktuellen wissenschaftlichen Literatur im Bereich Public und Nonprofit Management. Dabei erfolgt auch eine Diskussion der methodologischen Vorgehensweisen in der Forschung im Public- und Nonprofit-Kontext.
Angestrebte Lernergebnisse
Die Studierenden sollen nach Abschluss des Moduls in der Lage sein, die Relevanz des öffentlichen und des Nonprofit-Sektors einzuschätzen, die Besonderheiten des Management von öffentlichen und Nonprofit-Organisationen zu erläutern, wissenschaftliche Literatur aus den Bereichen Public und Nonprofit Management zu verstehen und kritisch zu beurteilen und Thesen und Erkenntnisse in den Bereichen Public und Nonprofit Management zu diskutieren. Des Weiteren sollen Schlüsselqualifikationen wie Präsentationskompetenz, Arbeiten mit wissenschaftlichen Texten und Teamkompetenz erworben werden.
Notwendige Voraussetzungen
–
Inhaltliche Voraussetzungen
–
Lehr- und Lernformen | Lehre | Selbststudium |
---|---|---|
Vorlesung | 2 SWS | 7 SWS |
Übung | 1 SWS | 7 SWS |
ECTS-Leistungspunkte | 6 |
Benotung | Ja |
Gesamtarbeitsaufwand | 180h |
Sprache | Deutsch |
Prüfungsform und -umfang | Klausur (90 Min., 90%) und schriftliche Arbeit (10%, 1 S. Analyse eines wissensch. Texts) |
Zulassungsbeschränkt | Nein |
Informationen zur Anmeldung | – |
Geprüft durch Durchführende Lehrkraft | Prof. Dr. Bernd Helmig Prof. Dr. Bernd Helmig, Jonas Bruder, Ludwig Uhl |
Häufigkeit des Angebots | Herbst-/Wintersemester |
Dauer des Moduls | 1 Semester |
Verwendbarkeit | M.Sc. MMM, M.Sc. WiPäd, M.Sc. VWL, M.Sc. Wirt. Inf., LL.M., MAKUWI |
Vorleistungen | – |
Programmspezifische Kompetenzziele | CG 1, CG 3, CG 4 |
Literatur | Helmig, B. & Boenigk, S. (2019). Nonprofit Management (2. ed.). München: Vahlen. Bogumil, J. & Jann, W. (2020). Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland (3. ed.). Wiesbaden: VS Verlag |
Gliederung | Foundations of Nonprofit Management Foundations of Public Management Public & Nonprofit Governance Public & Nonprofit Human Resources Management Public & Nonprofit Marketing Nonprofit Financial Management & Fundraising The detailed course outline as well as the registration deadlines for the assignment of topics for the seminar work will be published in the syllabus on the website of the chair before the beginning of the semester. |