MKT 730: Research Seminar
Studieninhalte
Das Seminar bietet eine Einführung in das akademische Arbeiten mit Bezug auf neue Entwicklungen und Herausforderungen aktueller und relevanter Fragestellungen im Marketing.
Angestrebte Lernergebnisse
Die Teilnahme an diesem Modul ermöglicht es Studierenden, eigenständig ein Forschungsthema zu untersuchen, indem sowohl theoretische Grundlagen als auch empirische Studien in einer schriftlichen Seminararbeit erarbeitet, diskutiert und präsentiert werden.
Notwendige Voraussetzungen
Um sich für das Seminar zu bewerben, müssen bereits mindestens zwei Marketing-Kurse auf Masterniveau (MKT 5XX oder MKT 6XX) erfolgreich abgeschlossen worden sein.
Inhaltliche Voraussetzungen
–
Lehr- und Lernformen | Lehre | Selbststudium |
---|---|---|
Seminar | 2 SWS | 15 SWS |
ECTS-Leistungspunkte | 6 |
Benotung | Ja |
Gesamtarbeitsaufwand | 180h |
Sprache | Deutsch, Englisch |
Prüfungsform und -umfang | Schriftliche Seminararbeit (70%, Umfang wird je nach Thema vom Lehrstuhl festgelegt), Präsentation (30%) |
Zulassungsbeschränkt | Ja |
Informationen zur Anmeldung | Homepage des Lehrstuhls |
Geprüft durch Durchführende Lehrkraft | ![]() | Prof. Dr. Sabine Kuester Prof. Dr. Sabine Kuester |
Häufigkeit des Angebots | Frühlings-/Sommersemester & Herbst-/Wintersemester |
Dauer des Moduls | 1 Semester |
Verwendbarkeit | M.Sc. MMM, M.Sc. WiPäd |
Vorleistungen | – |
Programmspezifische Kompetenzziele | CG 1, CG 4 |