TAX 521: Vertiefung Unternehmensbesteuerung
Studieninhalte
- Steuerplanung bei Personengesellschaften
- Steuerplanung bei Kapitalgesellschaften
- Grunderwerbsteuer
- Umwandlungen und Umstrukturierungen
- Unternehmenskäufe
Angestrebte Lernergebnisse
- Die Teilnehmenden vertiefen Einzelnormen, welche im Rahmen der laufenden Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften in Bezug auf die Steuergestaltung besondere Bedeutung haben.
- Die Teilnehmenden sollen lernen, wirtschaftliche Gestaltungen steuerlich zu optimieren.
- Besonderes Gewicht der Veranstaltung liegt auf Unternehmensumstrukturierungen und dem Erarbeiten steuereffizienter Gestaltungen.
Notwendige Voraussetzungen
–
Inhaltliche Voraussetzungen
Grundkenntnisse der Unternehmensbesteuerung
| Lehr- und Lernformen | Lehre | Selbststudium |
|---|---|---|
| Vorlesung | 2 SWS | 9 SWS |
| ECTS-Leistungspunkte | 4 |
| Benotung | Ja |
| Gesamtarbeitsaufwand | 120h |
| Sprache | Deutsch |
| Prüfungsform und -umfang | Klausur (45 Min.) |
| Zulassungsbeschränkt | Nein |
| Informationen zur Anmeldung | https://www.bwl.uni-mannheim.de/doerrenberg/ |
Geprüft durch Durchführende Lehrkraft | ![]() | Prof. Dr. Philipp Dörrenberg Prof. Dr. Matthias Rogall |
| Häufigkeit des Angebots | Frühlings-/Sommersemester |
| Dauer des Moduls | 1 Semester |
| Verwendbarkeit | M.Sc. MMM, M.Sc. WiPäd, M.Sc. VWL, M.Sc. Wirt. Inf., LL.M. |
| Vorleistungen | – |
| Programmspezifische Kompetenzziele | CG 1 |
| Literatur | Ulrich Schreiber, Besteuerung der Unternehmen, Eine Einführung in Steuerrecht und Steuerwirkung, 4. Aufl., Berlin und Heidelberg, 2017. Scheffler Wolfgang, Besteuerung von Unternehmen III: Steuerplanung, 3. Auflage, Heidelberg u. a. 2020. Brähler Gernot, Umwandlungssteuerrecht, 11. Auflage, Wiesbaden 2019. |
| Gliederung | A. Grunderwerbsteuer B. Umwandlungen + Umstrukturierungen I. Umstrukturierung von PersG mit Einzelwirtschaftsgütern II. Umwandlung – Überblick III. Umwandlung einer KapGes in eine PersGes IV. Umwandlung KapGes in KapGes – Verschmelzung V. Umwandlung KapGes in KapGes – Spaltung VI. Umwandlung PersGes in KapGes – Sacheinlage VII. Anteilstausch VIII. Umwandlung PersGes in PersGes – Einbringung IX. Umstrukturierung PersGes – Anwachsung X. Umstrukturierung PersGes – Realteilung C. Wichtige sonstige Normen I. § 35 EStG II. § 8b Abs. 7 KStG III. § 8c KStG D. Fallstudien |
