Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Universität
Universität
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
DE
/
EN
Fakultät
Über die Fakultät
Mission, Vision und Werte
Rankings
Fakultätsleitung
Dekan
Fakultätsgeschäftsführer
Team Dekanat
Areas und Lehrstühle
Faculty Profile
Qualität
Akkreditierung
Assurance of Learning
Evaluation
Stellenangebote der Fakultät
BWL Presse & Newsroom
BWL-Newsarchiv
Alle BWL-Events
Presseinformationen und Pressefotos
Newsletter
Blog
Gleichstellung & Familienfreundlichkeit
Downloadbereich
Sustainable Impact Contest
Studium
Bachelor-Studiengänge
Bachelor Betriebswirtschaftslehre
Informationen für Studierende
Bachelor Wirtschaftspädagogik
Promotion
Promotion am CDSB
Lehrstuhlpromotion
Academic Placements
Non-Academic Placements
BWL.POOL
Fremdsprachen im Studium
Master-Studiengänge
Mannheim Master in Management
Informationen zur MMM Bewerbung
Informationen für Studierende
Master Wirtschaftspädagogik
Prüfungsausschüsse
Prüfungsausschuss BWL
Terminvereinbarung für eine Online-Beratung
Prüfungsausschuss Wipäd
Gutachten
Campusleben
Management-Weiterbildung
Abschlussfeiern
Exzellenzförderung
Dean's List
Honors Program
Studienorganisation
Forschung
Praktische Forschung
Forschungsschwerpunkte der Lehrstühle
Forschungsseminare
Forschungseinrichtungen
Top-Publikationen
Internationales
In Mannheim studieren – Incomings
Im Ausland studieren – Outgoings
Bachelor BWL
Bachelor Wirtschaftspädagogik
Mannheim Master in Management
Master Wirtschaftspädagogik
Partnerhochschulen
Summer School & Kurzprogramme
IBEA-Studienoption im Bachelor BWL
Future Leaders Doppelabschluss
Doppelabschlüsse im MMM
Bachelor-to-Master-Programm – B2M
Global Innovation Challenge
European Management Track im MMM
ENGAGE.EU
Aktuelles
Karriere
Career Service
Praxisangebote für Studierende
Company Days @Business School
Gap Year
Partner der Mannheimer Betriebswirtschaftslehre e. V.
Job Board für Studierende
Menü
×
Bild: Anna Logue
Betriebswirtschaftslehre
Blog
Redaktioneller Blog
-- Kategorie wählen --
In den Medien
Studierendenleben
Forschung
Forschung – In den Medien
BWL-Pressemitteilungen
Auszeichnungen
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
nächste
Forschung
In den Medien
Analyse vom Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim
Familienunternehmen wachsen sowohl in Bezug auf ihre Mitarbeiterzahl als auch im Bezug auf ihren Umsatz stärker als Dax-Unternehmen.
Bild: Rike Allendörfer
In den Medien
Prof. Spengel zu Cum Ex Skandal zitiert
Prof. Christoph Spengel (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre II) war maßgeblich an der Aufdeckung der ...
„Runner Up“ Preis bei der International Conference on Information Systems (ICIS) 2022
Das Paper „Competing with Superstars: Does Exclusive Third-Party Content Discourage Complementary Innovation?” wurde bei der ICIS 2022 mit dem „Runner Up“ Preis ...
Forschung
In den Medien
Monetizing Corporate Data: An Overview of Existing Approaches and Challenges
In ihrem Beitrag beschreiben Pauline van Rüth (Business Administration and International Management) und Andreas Hamann (Doktorand am Lehrstuhl für ...
Forschung
Töchter erben ihren Erfindergeist von ihren Eltern – es sei denn, sie haben einen jüngeren Bruder
Augenfarbe, Haarfarbe, Nachnamen, Geld; all diese Dinge können wir von unseren Eltern erben, ob genetisch oder auf andere Wege. Wussten sie jedoch, dass auch ...
Forschung
Prof. Dr. Dirk Simons zu aktuellen Projekten im Bereich „Offenlegungsverhalten und Transparenz von Unternehmen“
Prof. Dr. Simons, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen, ist Forschungsleiter bei drei TRR 266 Projekten.
Bild: Siegfried Herrmann
In den Medien
Prof. Weber in der Süddeutschen Zeitung zitiert
Die Geldanlage in Wertpapiere geht mit gewissen Risiken einher. Wer jedoch möglichst breit diversifiziert, kann die Risiken einschränken.
Forschung
Der Gender Gap in der Wissenschaft
Prof. Dr. Marc Lerchenmüller beschreibt in seinem Beitrag „Der Gender Gap in der Wissenschaft. Ein Nachteil für Wissenschaft und Gesellschaft – der Schatten des ...
Bild: Sportstipendium MRN
Studierendenleben
Fünffacher Weltmeister im Zweier-Kunstradfahren
Der MMM-Student Serafin Schefold hat gemeinsam mit seinem Partner Max Hanselmann bei der Weltmeisterschaft im Kunstradfahren erneut den Titel geholt.
Bild: Anna Logue
In den Medien
Die Gefahren verzerrter Bilanzen
Gastbeitrag von Prof. Bischof in der FAZ.
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben