DE / EN

BWL-Newsarchiv

Eine Person mit kurzen grauen Haaren, einer Brille und einem grauen Anzug steht an einem Rednerpult cor Menschen, die verschwommen von hinten zu sehen sind
Ehrendoktortitel für Prof. Dr. Ulrich Schreiber
Leibniz Universität Hannover zeichnet Prof. Dr. Ulrich Schreiber, bis 2019 Inhaber des Lehr­stuhls für Allgemeine Betriebwirtschafts­lehre und Betriebs­wirtschaft­liche Steuerlehre an der Universität Mannheim, mit einem Ehrendoktortitel aus.
Studierende der Universität Mannheim mit Nachhaltigkeits­preis geehrt
Erstmals in diesem Jahr zeichnete die Stadt Mannheim studentische Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltigkeit aus. An der Universität Mannheim erhalten gleich zwei Studierende den Nachhaltigkeits­preis.
Türkisfarbene Mappen liegen auf einem schwarzen Tisch. Die Mappe haben die weiße Aufschrift "SFB/Transregio 266, Accounting for Transparency".
GBP-Monitor April: Inflation – keine Entwarnung für 2024
Im Dezember 2022 prognostizierte die Bundes­bank für 2024 einen deutlichen Rückgang der Inflations­rate auf 4,1 Prozent. Doch laut April-Bericht des German Business Panel (GBP) gibt es aktuell noch keinen Grund zur Entwarnung.
Studierende am Networken und Häppchen essen
Company Days @Business School – voller Erfolg der neuen Veranstaltungs­reihe
Die Fakultät BWL der Universität Mannheim bietet auch außerhalb der Hörsäle zahlreiche Möglichkeiten, Theorie und Praxis zu verbinden. Am 31. März und 3. April 2023 fanden erstmals die „Company Days @Business School“ in Mannheim statt. Teilnehmen konnten alle Studierenden, die BWL als Haupt- oder ...
Die Universität als Ort der Vielfalt und Toleranz
Die Universität Mannheim steht für Vielfalt und Chancen­gleich­heit. Sie ist ein offener Ort des Lernens, Lehr­ens und Arbeitens. Ein respektvoller, wertschätzender Umgang miteinander und Toleranz für Vielfalt sind Grundwerte der Universität.
ZEW und Universität Mannheim erhalten 1,6 Millionen Euro für gemeinsame Steuerforschung
Der Leibniz-Wissenschafts­Campus Mannheim Taxation, ein wissenschaft­liches Gemeinschafts­projekt des ZEW – Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschafts­forschung in Mannheim und der Universität Mannheim, erhält von der Leibniz-Gemeinschaft eine Förderung von insgesamt rund 1,2 Millionen Euro über einen ...
Türkisfarbene Mappen liegen auf einem schwarzen Tisch. Die Mappe haben die weiße Aufschrift "SFB/Transregio 266, Accounting for Transparency".
GBP-Monitor März: Schnelles Internet ist Unter­nehmen wichtiger als niedrige Gewerbesteuer
Gut ausgebaute digitale Infrastruktur mit einem leistungs­fähigen Netz sowie die Verfügbarkeit qualifizierter Arbeits­kräfte vor Ort sind Unter­nehmen bei der Auswahl ihres Standorts wichtiger als niedrige kommunale Steuern und Gebühren. Investitionen in die öffentliche Infrastruktur sind daher ein ...
Wie kann Finanz­bildung in Deutschland gestärkt werden?
International wird bereits viel getan, um die finanz­ielle Bildung in der Bevölkerung voranzubringen. In Deutschland stehen diese Bemühungen erst am Anfang.
Schließung der Studien­büros und des Express-Service sowie Beschränkung der Services im Portal² im April
Aufgrund einer Systemumstellung der Prüfungs­verwaltungs­software der Universität Mannheim sind der Expressschalter und die Studien­büros vom 3. bis 17. April geschlossen. Einige Services im Portal² sind in dieser Zeit nur eingeschränkt nutzbar. Alle Daten im Portal² bleiben bis 16. April auf dem Stand ...
Gartenanlage mit Grünfläche und Wegen und Gebäude im Hintergrund
Neues Doppel­abschluss­programm mit der LUISS für MMM-Studierende
Diesen Sommer startet das neue Doppel­abschluss­programm im MMM mit der LUISS Universität in Rom.