DE / EN

BWL-Newsarchiv

Wie funktioniert der Arero-Fonds?
Prof. Martin Weber spricht in einem Podcast von Money-Mindset über den von ihm mitentwickelten Arero-Fonds und gibt Investmenttipps.
CHE-Ranking: Hervorragende Studien­bedingungen an der Universität Mannheim
Mannheimer VWL schneidet bundes­weit mit am besten ab / BWL und Jura sehr gut bewertet / Wirtschafts­informatik bei Mehrheit der Kategorien in Spitzen­gruppe
Prof. Dr. Marc Lerchenmüller wirkt beim neuen EU Policy Report mit
Am 5. Mai veröffentlichte die EU-Kommission einen neuen Bericht (Policy Report) zu den Aus­wirkungen der Corona-Pandemie auf Frauen in Forschung und Entwicklung. Eine zentrale Er­kenntnis: Junge Wissenschaft­lerinnen mit Kindern leiden besonders unter den Folgen der Pandemie und brauchen künftig mehr ...
Die Weiterbildung der Zukunft ist KI-gestützt – und personalisiert
Die Universität Mannheim und das Start-up Unternehmen Flinkback entwickeln zusammen eine Künstliche Intelligenz (KI), die Empfehlungen für Weiterbildung ausspricht.
Ehrendoktortitel für Prof. Dr. Ulrich Schreiber
Leibniz Universität Hannover zeichnet Prof. Dr. Ulrich Schreiber, bis 2019 Inhaber des Lehr­stuhls für Allgemeine Betriebwirtschafts­lehre und Betriebs­wirtschaft­liche Steuerlehre an der Universität Mannheim, mit einem Ehrendoktortitel aus.
Studierende der Universität Mannheim mit Nachhaltigkeits­preis geehrt
Erstmals in diesem Jahr zeichnete die Stadt Mannheim studentische Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltigkeit aus. An der Universität Mannheim erhalten gleich zwei Studierende den Nachhaltigkeits­preis.
GBP-Monitor April: Inflation – keine Entwarnung für 2024
Im Dezember 2022 prognostizierte die Bundes­bank für 2024 einen deutlichen Rückgang der Inflations­rate auf 4,1 Prozent. Doch laut April-Bericht des German Business Panel (GBP) gibt es aktuell noch keinen Grund zur Entwarnung.
Company Days @Business School – voller Erfolg der neuen Veranstaltungs­reihe
Die Fakultät BWL der Universität Mannheim bietet auch außerhalb der Hörsäle zahlreiche Möglichkeiten, Theorie und Praxis zu verbinden. Am 31. März und 3. April 2023 fanden erstmals die „Company Days @Business School“ in Mannheim statt. Teilnehmen konnten alle Studierenden, die BWL als Haupt- oder ...
Die Universität als Ort der Vielfalt und Toleranz
Die Universität Mannheim steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Sie ist ein offener Ort des Lernens, Lehr­ens und Arbeitens. Ein respektvoller, wertschätzender Umgang miteinander und Toleranz für Vielfalt sind Grundwerte der Universität.
ZEW und Universität Mannheim erhalten 1,6 Millionen Euro für gemeinsame Steuerforschung
Der Leibniz-Wissenschafts­Campus Mannheim Taxation, ein wissenschaft­liches Gemeinschafts­projekt des ZEW – Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschafts­forschung in Mannheim und der Universität Mannheim, erhält von der Leibniz-Gemeinschaft eine Förderung von insgesamt rund 1,2 Millionen Euro über einen ...