DE / EN

BWL-Newsarchiv

Im Ehrenhof fliegen die Hüte
Absolventinnen und Absolventen der Studien­gänge Betriebs­wirtschafts­lehre und Wirtschafts­pädagogik feiern ihren Studien­abschluss.
Neues Partner­unternehmen: Accenture
Accenture tritt dem Verein „Partner der Mannheimer Betriebs­wirtschafts­lehre e.V.“ bei.
Erstes IBEA Homecoming an der Universität Mannheim
130 Studierende aus den sechs Kohorten des IBEA Programms trafen sich an der Universität Mannheim zum ersten Mal jahrgangs­übergreifend
Committment Award des Dekanats BWL verliehen
Für ihre herausragende Zusammenarbeit während der Corona-Krise erhielt die Fach­schaft BWL den Commitment Award des Dekanats für BWL.
Neues Partner­unternehmen: Hilti
Mit Hilti wird einer der weltweit führenden Bau­technologiekonzerne Teil des Vereins „Partner der Mannheimer BWL e.V.“ und bietet Studierenden spannende Einstiegs­möglichkeiten.
Neue Kanzlerin der Universität Mannheim gewählt
Dr. Katrin Schoppa-Bauer löst zum 1. Januar Kanzlerin Barbara Windscheid ab.
GBP-Monitor: Kostendruck steigt – 86% der Einzelhändler planen weitere Preiserhöhungen
Rund drei Monate nach Beginn des Ukraine-Kriegs erholen sich die betriebs­wirtschaft­lichen Kennzahlen deutscher Unternehmen wieder. Das zeigt der Juni-Bericht des German Business Panel (GBP). Belastet werden Unternehmen derzeit jedoch durch den anhaltenden Kostendruck, den sie wiederum an ihre Kunden ...
Forschungs­preise der Mannheimer BWL verliehen
Stefan Ruenzi und Robert Strohmeyer für Forschungs­leistungen ausgezeichnet
Lehr­preis der Fach­schaft BWL für Prof. Dr. Oliver Spalt
Als Anerkennung für eine hervorragende Lehre und herausragendes Engagement erhält Prof. Dr. Oliver Spalt den Lehr­preis der Fach­schaft BWL für das HWS 2021/22 und das FSS 2022.
Universitäts­tag 2022: Entwicklung der Universität und Verleihung der Ehrensenatorenwürde an Dr. Kurt Bock
Rund 170 geladene Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft feierten am 18. Mai den Universitäts­tag der Universität Mannheim in der Aula des Schlosses. Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl nutzte die Gelegenheit, um über die Erfolge der Universität, etwa bei der Einwerbung von Drittmitteln oder ...