DE / EN

BWL-Newsarchiv

Türbogen mit goldenen Verzierungen, BWL Eingang
Spitzenplatz­ierung für Mannheimer Betriebs­wirte im Forschungs­ranking der Wirtschafts­Woche
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg erhält zum wiederholten Mal die Spitzenplatz­ierung im Wirtschafts­Woche Forschungs­ranking, Kategorie „Lebens­werk“. Seniorprofessor Dr. Dr. h.c. Martin Weber belegt Platz drei derselben Kategorie.
Forschungs­preise der Mannheimer BWL verliehen
Prof. Dr. Florian Stahl erhält den „Best Senior Researcher Award 2022“. Prof. Dr. Gunther Glenk wird mit dem „Best Junior Researcher Award 2022“ ausgezeichnet.
Eine Hand hält einen Pinsel und streicht mit weißer Farbe über ein Blatt Papier, das mit etwas blauer Farbe bemalt ist.
Mit dem Kulturkreis Stipendium den Horizont erweitern
Das Kulturkreis Stipendium (ehemals Bronnbacher Stipendium) ist ein einjähriges Angebot für Studierende und Promovierende der Uni Mannheim. Die Bewerbungs­phase läuft noch bis zum 19. Januar 2025.
Zu sehen ist eine Collage mit Fotos der Aktivitäten des Centers im Jahr 2024. In der Mitte steht die Jahreszahl 2024.
Jahresrückblick des Mannheim Center for Data Science 2024
Das Jahr 2024 war für das Mannheim Center for Data Science (MCDS) geprägt von spannenden Veranstaltungen, inspirierenden Vorträgen und erfolgreichen Initiativen, die den Bereich Data Science weiter vorangebracht haben. Mit dem Ziel, Forschung, Lehre und Netzwerke in diesem Zukunftsfeld zu stärken, ...
Vierköpfiges Forschungsteam steht vor dem Mittelbau des Mannheimer Schlosses
Forschungs­campus M²OLIE geht erfolgreich in die letzte Förder­phase
Im September erhielt der Forschungs­campus M²OLIE die erfreuliche Nachricht, dass das Bundes­ministerium für Bildung und Forschung (BMBF) der Empfehlung der Jury der Förder­initiative „Forschungs­campus – öffentlich-private Partnerschaft für Innovationen“ gefolgt ist. Somit wird die 3. Förder­phase über ...
Türkisfarbene Mappen liegen auf einem schwarzen Tisch. Die Mappe haben die weiße Aufschrift "SFB/Transregio 266, Accounting for Transparency".
GBP-Monitor Oktober: Deutsche Unter­nehmen skeptisch gegenüber Bürokratieentlastungs­gesetz – Mehrheit erwartet keine spürbare Entlastung
Mit zahlreichen gesetzlichen Neuerungen will die Bundes­regierung die deutsche Wirtschaft entlasten. Laut den aktuellen Ergebnissen des German Business Panels (GBP) zeigen sich Unter­nehmen in Deutschland jedoch verhalten, was die Aus­wirkungen des Vierten Bürokratieentlastungs­gesetzes (BEG IV) ...
Türbogen mit goldenen Verzierungen, BWL Eingang
Erfolgreiche Einwerbung neuer Fördermittel für Finanz­bildungs­forschung an der Universität Mannheim
Prof. Dr. Carmela Aprea, Prof. Dr. Tabea Bucher-Koenen and Prof. Dr. Alexandra Niessen-Ruenzi erhalten Förderung für das Projekt EvaFin.
Dekan Lutz und Prof. Reinwald stehen vor einer dunklen Holztür und schütteln sich die Hände. Beide Lächeln in die Kamera.
Neuzugang an der Business School: Max Reinwald startet als Junior­professor für Management
Die Fakultät für Betriebs­wirtschafts­lehre der Universität Mannheim begrüßt Dr. Max Reinwald als neusten Junior­professor für Management. Prof. Reinwald trat seine Stelle Mitte August 2024 an.
Die Projektleiter des MetaFin-Projekts stehen zusammen mit dem Rektor der Universität, dem Staatssekretär, dem Leiter des ZEW und dem Dekan der BWL-Fakultät im Senatssaal und präsentieren den Förderbescheid.
Finanz­ielle Bildung neu gedacht: Wie das Projekt „MetaFin“ die Finanz­bildungs­forschung voranbringen will
Mit „MetaFin“ startet ein fünfjähriges Verbund­projekt des Mannheim Institute for Financial Education (Universität Mannheim und ZEW) und des Instituts für Ökonomische Bildung (Universität Oldenburg), das die Erforschung und Verbreitung finanz­ieller Bildung in Deutschland nachhaltig verändern soll. ...
Schwarz-weiß Aufnahme von Bergner, Mann mit Anzug und Krawatte
Professor Dr. Heinz Bergner wäre am 22. August 2024 100 Jahre alt geworden
Die Fakultät für Betriebs­wirtschafts­lehre erinnert zu seinem 100. Geburtstag an Prof. Dr. Heinz Bergner. Der ehemalige Inhaber des Lehr­stuhls Allgemeine BWL und Industriebetriebs­lehre II hätte am 22. August 2024 seinen 100. Geburtstag gefeiert.