DE / EN

BWL-Newsarchiv

MIFE Konferenz und Early Career Workshop 2022
Finanz­ielle Bildung in Krisenzeiten
Universität Mannheim zählt zu den gründungs­stärksten Hochschulen Deutschlands
Die Universität Mannheim belegt Platz 4 im Deutschen Start-up Monitor 2022. Wie schon in den Vorjahren, konnte sich die Universität Mannheim auf einem der vorderen Plätze des Rankings, das von der Wirtschafts­prüfungs­gesellschaft PWC jährlich herausgegeben wird, platz­ieren.
Mindful Study Week vom 14.-18- November
Themenwoche mit Impulsen zum achtsamen Studieren und Lernen
Warum verzerrte Bilanzen gefährlich sind
Geschäftsführungen haben bei der Gewinnermittlung Ermessensspielräume. In einem Gastbeitrag bei der FAZ schreibt Prof. Dr. Jannis Bischof, warum sich diese Praxis rächen kann und welche Posten der Bilanz besonders anfällig sind (Paywall).
ENGAGE.EU Jahreskonferenz in Tilburg
Vom 2. bis 4. November treffen sich Mitglieder der ENGAGE.EU Community zur zweiten Jahrekonferenz in Tilburg. Kernthema ist u.a. der Folgeantrag ENGAGE.EU 2.0
Joint Programme in Digital Transformation jetzt offen für Bachelor- und Master­studenten
Mit drei Kursen und einem Sommerseminar bereit für die digitale Zukunft? Mit unserem Joint Programme ist das problemlos möglich!
Neue MMM-Studien­option „European Management Track“ in Brüssel Gestartet
55 Studierende in der ersten EMT-Kohorte eingeschrieben
Neuer Juniorprofessor für Rechnungs­wesen und Steuerlehre
Felix Fritsch ist neuer Juniorprofessor für „Rechnungs­wesen und Steuerlehre“
Untersuchungs­ausschuss zum „Cum-Ex“-Finanz­skandal
Prof. Spengel mit Berechnungen des Steuerschadens in den internationalen Medien
Shanghai-Ranking: Universität Mannheim in den Sozial- und Wirtschafts­wissenschaften erneut exzellent
In den Fächern Finanz­wirtschaft, BWL und Politik­wissenschaft ist die Universität Mannheim auf Platz 1 der besten deutschen Universitäten. In VWL erreichte sie außerdem Platz 2, in Soziologie und Kommunikation Platz 3.