DE / EN

BWL-Newsarchiv

Mehrere Studierende sitzen auf einer Treppe.
CHE-Master­ranking: Mannheimer BWL bundes­weit spitze
In der aktuellen Studierenden­befragung für das Master­ranking des Centrums für Hochschul­entwicklung (CHE) erreicht die Mannheimer BWL in allen Kategorien die Spitzen­gruppe.
Pauschalregel der Novemberhilfe benachteiligt einige stark betroffene Branchen
Ob die 75-Prozent-Pauschale der Novemberhilfe des Bundes das Über­leben von Unter­nehmen sichern kann, ist in den stark betroffenen Branchen vielfach fraglich. Viele Unter­nehmen gerade in diesen Branchen haben wenig flexible Kostenstrukturen und werden durch eine Pauschalregel eher benachteiligt. Das ...
Student mit Weltkugel unterm Arm vorm Schloss
Neues Netzwerk vereinfacht Bewerbung für internationale Master­programme
B2M-Netzwerk besteht aus sechs internationalen Business Schools
Dr. Maximilian Merath erhält Südwestmetall-Förderpreis für Nachwuchsforschende
Der Mannheimer Betriebs­wissenschaft­ler wurde für seine Dissertation zum Thema „Decision Making in Supply Risk and Supply Disruption Management” ausgezeichnet.
Drei Studierende betrachten einen Globus.
Times Higher Education Fächerrankings: Mannheim ein weiteres Mal deutschland­weit auf Platz 1 in den Wirtschafts- und Sozial­wissenschaften
Weltweit Platz 38 in den Sozial­wissenschaften, Platz 39 in den Wirtschafts­wissenschaften / Psychologie verbessert sich um 40 Plätze
Haupteingang Universität
Zwei Nachwuchs­wissenschaft­ler der Fakultät BWL erhalten Stipendien für ihre Beiträge zur freien Wissenschaft
Moritz Appels und Florian Pethig, wissenschaft­liche Mitarbeiter an der Fakultät BWL, konnten sich mit ihren Projekten beim „Fellow-Programm Freies Wissen“ von Wikimedia Deutschland durchsetzen.
Person mit kurzen Haaren und hellblauem Hemd sitzt mit aufgestütztem Ellenbogen und lächelt. Im Hintergrund sind weitere sitzende Personen mit Laptops
Deutscher Start-up Monitor 2020
Universität Mannheim auf Platz 4 der gründungs­stärksten Hochschulen Deutschlands
Forscher­team unter­sucht finanz­ielle Schocks durch Corona für private Haushalte
Bundes­ministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) fördert interdisziplinäres Wissenschafts­team.
Portrait von Christoph Spengel. Er trägt ein schwarzes Jackett und lehnt an eine weiße Wand.
„Durch die Cum-Ex-Geschäfte werden wir als Bürgerinnen und Bürger um Milliarden betrogen – und das seit Jahrzehnten“
2015 begründete Christoph Spengel, Professor für Betriebs­wirtschafts­lehre und betriebs­wirtschaft­liche Steuerlehre an der Universität Mannheim, in Fach­aufsätzen die Illegalität der als Cum-Ex-Geschäfte bekanntgewordenen Aktiengeschäfte. Damit brachte er die Aufdeckung und Strafverfolgung der ...
Herr Lutz steht links und trägt eine Brille und einen dunklen Anzug. Herr Puhl steht rechts und trägt eine Brille und einen grauen Anzug
Joachim Lutz neuer Dekan der Fakultät für Betriebs­wirtschafts­lehre
Der bisherige Vorstandssprecher der CropEnergies AG und Mannheimer Alumnus hat das Amt zum 1. Oktober übernommen.