DE / EN

BWL-Newsarchiv

Mannheim Institute for Financial Education (MIFE) gegründet
Die digitale MIFE-Gründungs­konferenz fand vom 29. bis 30. November statt.
Dekan Lutz vor einer Fensterwand
Weihnachtsansprache des Dekans
In seiner Weihnachtsansprache blickt BWL-Dekan Joachim Lutz auf die vergangenen zwei Semester zurück.
Türkisfarbene Mappen liegen auf einem schwarzen Tisch. Die Mappe haben die weiße Aufschrift "SFB/Transregio 266, Accounting for Transparency".
GBP-Monitor: Finanz­ielle Belastung der Unter­nehmen in der 4. Corona-Welle
Die Bemühungen der Regierung, die vierte Welle zu brechen, sind groß. Doch die Corona-Maßnahmen beeinflussen nicht nur das Pandemiegeschehen, sie wirken sich auch stark auf betriebliche Prozesse aus. Der Dezember-Bericht des German Business Panel (GBP) zeigt: Der Anteil derjenigen Unter­nehmen, die ...
Nachhaltigkeit wird für deutsche Unter­nehmen immer wichtiger
In mehr als der Hälfte der Unter­nehmen ist das Thema Nachhaltigkeit mittlerweile beim Vorstand oder der Geschäfts­führung angesiedelt. Aber nicht nur in Bezug auf die Positionierung, auch inhaltlich gewinnt das Thema an Bedeutung. Das sind die zentralen Ergebnisse einer Befragung des Lehr­stuhls für ...
Prof. Glenk und Dekan Lutz stehen vor einer Fensterwand
Fakultät begrüßt Junior­professor
Gunther Glenk neuer Junior­professor für Accounting am Mannheim Institute for Sustainable Energy Studies
Die Kosten sauberer Energie­technologien sinken rapide
Beschleunigter Klimaschutz ist ein erklärtes Ziel des am Wochenende beschlossenen „Glasgow-Klimapakts“. Eine neue Studie von Ökonomen der Universität Mannheim belegt nun, dass die Kosten für saubere Energiequellen und -speicher wie Solarmodule, Batterien oder erneuerbaren Wasserstoff deutlich ...
Türkisfarbene Mappen liegen auf einem schwarzen Tisch. Die Mappe haben die weiße Aufschrift "SFB/Transregio 266, Accounting for Transparency".
GBP-Monitor: Unter­nehmen verzeichnen erstmals in der Pandemie steigende Gewinne
Der November-Bericht des German Business Panels (GBP) belegt, dass der langanhaltende Rückgang der Unter­nehmens­gewinne während der Pandemie zunächst beendet scheint. Bei den Erwartungen hinsichtlich der neuen Regierung benennen die Befragten die Themen Arbeits- und Fach­kräftemangel sowie ...
Prof. Spengel hat kurze graue Haare und trägt Anzug und Krawatte. Im Hintergrund ist das Schloss zu sehen.
CumEx-Files 2.0: Neuberechnung des Steuerschadens durch Cum-Ex/Cum-Cum
Forscher­team unter der Leitung von Professor Dr. Christoph Spengel zeigt auf: Steuerschaden durch Cum-Ex/Cum-Cum Deals deutlich höher als ursprünglich gedacht.
Drei Personen in Anzug stehen in der Aula
Erstmals Forschungs­preise der Mannheimer BWL verliehen
Christian Homburg und Gunther Glenk für Forschungs­leistungen geehrt
Times Higher Education Fächerrankings: Mannheim erneut deutschland­weit auf Platz 1 in den Wirtschafts- und Sozial­wissenschaften
Weltweit Platz 32 in den Sozial­wissenschaften, Platz 42 in den Wirtschafts­wissenschaften, Platz 65 in Psychologie