DE / EN

BWL-Newsarchiv

Türbogen mit goldenen Verzierungen, BWL Eingang
Spitzenplatz­ierungen für Mannheimer BWL-Professoren
Prof. Dr. Dr. h.c. mult Christian Homburg und Seniorprofessor Dr. Dr. h.c. Martin Weber erhalten Spitzenplatz­ierungen im Wirtschafts­Woche Forschungs­ranking, Kategorie Lebens­werk
Drei Personen in Tanzpose. Das Bild stammt aus einem Workshop des Bronnbacher Stipendiums.
Bronnbacher Stipendium für Kunst­interessierte und Kreative
Unter dem Leitgedanken „Kulturelle Kompetenz für künftige Führungs­kräfte“ hat der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft 2004 das Bronnbacher Stipendium ins Leben gerufen. Die Bewerbungs­phase für den 20. Jahrgang des Bronnbacher Stipendiums läuft noch bis zum 16. Januar. Das einjährige Programm ...
GBP-Monitor Dezember
In der Krise zählt für Manager unverändert vor allem der bilanzielle Gewinn.
Senat der Universität Mannheim wählt neuen Prorektor
Prof. Dr. Moritz Fleischmann ist neuer Prorektor für Nachhaltigkeit und Informations­versorgung der Universität Mannheim. In der Sitzung am 7. Dezember 2022 wählte der Senat den BWL-Professor einhellig.
Drei Personen stehen in der Aula. Der Mittlere präsentiert einen Preis
Forschungs­preise der Mannheimer BWL verliehen
Prof. Dr. Armin Heinzl erhält den „Best Senior Researcher Award 2021“ und Prof. Felix Vetter, Ph.D. wird mit dem „Best Junior Researcher Award 2021“ ausgezeichnet
Türkisfarbene Mappen liegen auf einem schwarzen Tisch. Die Mappe haben die weiße Aufschrift "SFB/Transregio 266, Accounting for Transparency".
GBP-Monitor: Unter­nehmen in Deutschland machen wenig Tempo bei der Digitalisierung
Der November-Bericht macht deutlich: Mehr als 40 Prozent der Unter­nehmen in Deutschland sind von der Grundsteuerreform betroffen. Doch weniger als die Hälfte von ihnen nutzen die Reform als Anlass, ihre dahinterliegenden Geschäfts­prozesse zu digitalisieren.
Universität Mannheim zählt zu den gründungs­stärksten Hochschulen Deutschlands
Die Universität Mannheim belegt Platz 4 im Deutschen Start-up Monitor 2022. Wie schon in den Vorjahren, konnte sich die Universität Mannheim auf einem der vorderen Plätze des Rankings, das von der Wirtschafts­prüfungs­gesellschaft PWC jährlich herausgegeben wird, platz­ieren.
Mindful Study Week vom 14.-18- November
Themenwoche mit Impulsen zum achtsamen Studieren und Lernen
Warum verzerrte Bilanzen gefährlich sind
Geschäfts­führungen haben bei der Gewinnermittlung Ermessensspielräume. In einem Gastbeitrag bei der FAZ schreibt Prof. Dr. Jannis Bischof, warum sich diese Praxis rächen kann und welche Posten der Bilanz besonders anfällig sind (Paywall).
Fünf personen unterhalten sich und lächeln.
ENGAGE.EU Jahreskonferenz in Tilburg
Vom 2. bis 4. November treffen sich Mitglieder der ENGAGE.EU Community zur zweiten Jahrekonferenz in Tilburg. Kernthema ist u. a. der Folgeantrag ENGAGE.EU 2.0