Die Kausalanalyse
Year of Publication: 1998
Authors: Lutz Hildebrandt, Christian Homburg
Publisher: Schäffer-Poeschel Verlag
ISBN: 978-3-791-01210-0
“Die hier gesammelten Beiträge bieten unter anderem eine umfassende Darstellung methodischer Aspekte der Kausalanalyse (zum Beispiel Analyse von Paneldaten). Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden Problemstellungen aus dem Marketing, wie Messung von Kundenzufriedenheit, Marktorientierung oder Produktqualität als Erfolgsfaktor.”
planung & analyse
Further Information
Brief Description
Das Sammelwerk über die Methodik der Kausalanalyse hat Professor Homburg zusammen mit Professor Hildebrandt von der Humboldt-Universität zu Berlin herausgegeben.
Vor dem Hintergrund der hohen Bedeutung, die die empirische Forschung im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre innehat, wird in dem Herausgeberband die Kausalanalyse aus unterschiedlichen Blickrichtungen beleuchtet. Neben Arbeiten, die bereits in Zeitschriften publiziert wurden und inzwischen zu Meilensteinen auf diesem Gebiet geworden sind, enthält das Buch auch zahlreiche Originalbeiträge, die dem Leser methodische und anwendungsbezogene Aspekte der Kausalanalyse nahebringen.
Contributions
Backhaus, K., Büschken, J. :
Einsatz der Kausalanalyse in der empirischen Forschung zum InvestitionsgütermarketingBagozzi, R.:
A Prospectus for Theory Construction in Marketing: Revisited and RevisedBalderjahn, I.:
Die Kreuzvalidierung von KausalmodellenBronner, R.:
Komplexitätswahrnehmung und EntscheidungsverhaltenFritz, W.:
Die Marktorientierung als Grunddimension und Erfolgsfaktor der UnternehmensführungHomburg, Ch., Dobratz, A.:
Iterative Modellselektion in der KausalanalyseHomburg, Ch., Giering, A.:
Konzeptualisierung und Operationalisierung komplexer Konstrukte – Ein Leitfaden für die MarketingforschungSteenkamp, J., Baumgartner, H.:
Assessing Measurement Invariance through Multi-Sample Structural Equation ModelingStimmen zum Buch
“Die hier gesammelten Beiträge bieten unter anderem eine umfassende Darstellung methodischer Aspekte der Kausalanalyse (zum Beispiel Analyse von Paneldaten). Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden Problemstellungen aus dem Marketing, wie Messung von Kundenzufriedenheit, Marktorientierung oder Produktqualität als Erfolgsfaktor.”
planung & analyse
“Die Autoren beleuchten die Kausalanalyse aus verschiedenen Blickwinkeln, wobei stets die methodischen und anwendungsbezogenen Aspekte im Mittelpunkt stehen.”
Die Betriebswirtschaft.