DE / EN

BWL-Newsarchiv

Ein Kran auf einer Baustelle.
Umfrage vor Bundestagswahl: Trotz Aufwärtstrend sind deutsche Unter­nehmen mit der Wirtschafts­politik weiterhin un­zufrieden
Obwohl sich die wirtschaft­liche Situation nach dem langen Lockdown im Frühjahr 2021 stark verbessert hat, bleibt die Lage im August über viele Branchen hinweg angespannt – das zeigt der Unter­nehmens­trend des German Business Panel (GBP) an der Universität Mannheim. Unter­nehmen sind besonders ...
Prof. Korzfleisch
Ein Pionier der Nachhaltigkeits­forschung
Professor Dr. Gert von Kortzfleisch wäre am 3. August 2021 100 Jahre alt geworden
Saal mit Konleuchtern und verzierten Wänden, in dem Personen mit Abstand auf Stühlen sitzen
Abschiedsgrüße aus dem Rittersaal
Fakultät für Betriebs­wirtschafts­lehre begeht feierlichen virtueller Festakt für ihre Absolventinnen und Absolventen
Julien Vogel und Oskar Latussek: Gründer von GoMeal
Mittagessen gegen die Krise
BWL-Studierende der Uni Mannheim entwickeln Bestell-App um lokalen Restaurants aus wirtschaft­licher Krise zu helfen
Schwarz-weiß Portrait von Gösta B. Ihde. Er trägt einen schwarzen Blazer und lächelt.
Trauer um Professor Dr. Gösta B. Ihde
Am 22. Juni 2021 ist Prof. Dr. Gösta B. Ihde nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 83 Jahren verstorben.
Johannes Voget hat kurze braune Haare und trägt eine Brille.
„Die globale Mindest­steuer für Konzerne sorgt für mehr Fairness“
An diesem Wochenende entscheiden die Wirtschafts­ministerinnen und -minister der G20-Länder über die Einführung der globalen Mindest­steuer für Konzerne. Der Mannheimer Steuerexperte Prof. Dr. Johannes Voget erläutert die Hintergründe des Vorhabens und erklärt, was die Reform für die deutsche ...
Florian Stahl und Sabine Gehrlein stehen vor einer großen Holztür.
Millionenbetrag für neue nationale IT-Infrastruktur in den Wirtschafts- und Sozial­wissenschaften
Unter der Führung der Universität Mannheim wird in den nächsten fünf Jahren eine nationale cloud­basierte Plattform zur Analyse von Big Data in den Wirtschafts- und Sozial­wissenschaften aufgebaut und entwickelt.
Marc Lerchenmüller hat kurze blonde Haare und eine Brille. Er trägt ein dunkles Jacket und ein weißes Hemd.
„Mit unserem Start-up wollen wir die Behandlung von Herzinsuffizienz revolutionieren“
Technologische Innovationen und Management – in diesen Bereichen lehrt und forscht Junior­professor Dr. Marc Lerchenmüller an der Fakultät BWL der Universität Mannheim seit dem Jahr 2019. Außerdem ist Lerchenmüller als Gründungs­mitglied des biotechnologischen Start-ups AaviGen erfolgreich in der ...
Schüler*innen sitzen nebeneinander an Tischen und schreiben auf ein Blatt Papier.
Luftfilter an Schulen: 50 Euro pro Person und Jahr würden reichen
Wirtschafts­wissenschaft­ler der Goethe-Universität und Universität Mannheim entwickeln Luftfilterkalkulator / Online-Rechner hilft beim Vergleich mobiler Raumluftfilter
Mehrere Studierende stehen vor dem Mannheimer Schloss und werfen Absolventenhüte in die Luft.
Personaler bevorzugen Absolventinnen und Absolventen der Universität Mannheim
In der aktuellen Personalerbefragung der Zeitschrift Wirtschafts­woche schneidet die Universität Mannheim erneut hervorragend ab.