DE / EN

BWL-Newsarchiv

Luftfilter an Schulen: 50 Euro pro Person und Jahr würden reichen
Wirtschafts­wissenschaft­ler der Goethe-Universität und Universität Mannheim entwickeln Luftfilterkalkulator / Online-Rechner hilft beim Vergleich mobiler Raumluftfilter
Personaler bevorzugen Absolventinnen und Absolventen der Universität Mannheim
In der aktuellen Personalerbefragung der Zeitschrift Wirtschafts­woche schneidet die Universität Mannheim erneut hervorragend ab.
Trauer um Professor Dr. Hans Raffée
Die Universität Mannheim, die Fakultät für Betriebs­wirtschafts­lehre und die Mannheimer Alumnivereinigung ABSOLVENTUM e.V. trauern um Prof. Dr. Hans Raffée, der am 11. Mai 2021 im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1994 war Raffée Inhaber des Lehr­stuhls für ...
Fakultät BWL der Universität Mannheim Gründungs­mitglied von neuem europäischem Business School-Netzwerk
Neuer „European Management Track“ für BWL-Master­studierende geht in Kooperation mit Business Schools aus Dänemark, Frankreich und Spanien an den Start
Senat der Universität Mannheim hat neue Prorektorinnen und -rektoren gewählt / Nachhaltigkeit zukünftig stärker im Rektorat verankert
Vier neue Prorektorinnen und Prorektoren bilden zusammen mit Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl und Kanzlerin Barbara Windscheid ab dem 1. Oktober 2021 das Rektorat der Universität Mannheim. Um für die Zukunft noch besser aufgestellt zu sein, werden die bisherigen Aufgaben­bereiche der Prorektorinnen und ...
Dr. Dominik Wielgos erhält Südwestmetall-Förderpreis für Nachwuchsforschende
Der Mannheimer Wissenschaft­ler erhält den Preis für seine Dissertation zum Thema „Digitale Transformation und Unternehmens­erfolg“.
Digitale Tagung „Bildung und Corona“ an der Universität Mannheim
Im Rahmen des digitalen Konferenzjahres der Gesellschaft für Empirische Bildungs­forschung (digiGEBF21) richtet die Universität Mannheim die digitale Thementagung „Bildung und Corona – Herausforderungen und Chancen aus Sicht der Bildungs­forschung“ aus. Am 22. und 23. April beschäftigten sich ...
Stau im Suezkanal: Produktions­ausfälle treffen viele Branchen in Baden-Württemberg besonders hart
Regionen mit einem hohen Anteil industrieller Fertigung leiden stärker unter unterbrochenen Lieferketten, wie aktuell wegen der havarierten „Ever Given“. Das sagt der Wirtschafts­wissenschaft­ler Jannis Bischof von der Universität Mannheim.
Felix Vetter erhält MLP-Nachwuchspreis für Beitrag zur Lizenzierung von Finanz­markt­akteuren
Ist Ethik lehr­bar? Der Einfluss von Lizenzierungen auf den Berater- und Prüfer­markt
Bundes­ministerium für Bildung und Forschung fördert Mannheimer Projekt zur Individualisierung von digitalen Weiterbildungen
Das Projekt „Kontext­basierte und adaptive Maßnahmen für effektive Lern­unterstützung in der Online-Weiterbildung“ – kurz KAMAELEON – des Mannheimer Wirtschafts­pädagogikprofessors Dirk Ifenthaler zählt zu den Gewinner­projekten des Innovations­wettbewerbs INVITE.