DE / EN

BWL-Newsarchiv

Zwei Windräder stehen bei blauem Himmel auf einer Wiese.
Die Kosten sauberer Energie­technologien sinken rapide
Beschleunigter Klimaschutz ist ein erklärtes Ziel des am Wochenende beschlossenen „Glasgow-Klimapakts“. Eine neue Studie von Ökonomen der Universität Mannheim belegt nun, dass die Kosten für saubere Energiequellen und -speicher wie Solarmodule, Batterien oder erneuerbaren Wasserstoff deutlich ...
Türkisfarbene Mappen liegen auf einem schwarzen Tisch. Die Mappe haben die weiße Aufschrift "SFB/Transregio 266, Accounting for Transparency".
GBP-Monitor: Unter­nehmen verzeichnen erstmals in der Pandemie steigende Gewinne
Der November-Bericht des German Business Panels (GBP) belegt, dass der langanhaltende Rückgang der Unter­nehmens­gewinne während der Pandemie zunächst beendet scheint. Bei den Erwartungen hinsichtlich der neuen Regierung benennen die Befragten die Themen Arbeits- und Fach­kräftemangel sowie ...
Prof. Spengel hat kurze graue Haare und trägt Anzug und Krawatte. Im Hintergrund ist das Schloss zu sehen.
CumEx-Files 2.0: Neuberechnung des Steuerschadens durch Cum-Ex/Cum-Cum
Forscher­team unter der Leitung von Professor Dr. Christoph Spengel zeigt auf: Steuerschaden durch Cum-Ex/Cum-Cum Deals deutlich höher als ursprünglich gedacht.
Drei Personen in Anzug stehen in der Aula
Erstmals Forschungs­preise der Mannheimer BWL verliehen
Christian Homburg und Gunther Glenk für Forschungs­leistungen geehrt
Eine blaue Fahne mit dem Logo der Uni Mannheim weht vor dem Haupteingang der Universität im Ostflügel des Schlosses.
Times Higher Education Fächerrankings: Mannheim erneut deutschland­weit auf Platz 1 in den Wirtschafts- und Sozial­wissenschaften
Weltweit Platz 32 in den Sozial­wissenschaften, Platz 42 in den Wirtschafts­wissenschaften, Platz 65 in Psychologie
Eine Person in weißer Bluse trägt drei Teller mit Essen.
Umfrage: Unter­nehmen setzen auf Ampelkoalition
Die Daten des German Business Panel zeigen, wie sich die Präferenzen der Unter­nehmen unmittelbar nach dem Wahltag verändert haben: Die Unionsparteien verloren deutlich an Zustimmung, während sich ein klarer Vertrauensvorschuss für die Ampelkoalition abzeichnet. Wie stark die Unter­nehmen durch die ...
Mannheimer Schloss  von schräg oben
MiM Economist Ranking 2021: „Mannheim Master in Management“ auf Rang 10
MMM gehört zu besten Master­programmen im Bereich Betriebs­wirtschafts­lehre weltweit
Prof. Vamberg und Dekan Lutz stehen vor einem Gemälde
Fakultät begrüßt neuen Professor
Arnd Vomberg übernimmt neugeschaffene Professur für digitales Marketing und Marketingtrans­formation
Ein Kran auf einer Baustelle.
Umfrage vor Bundestagswahl: Trotz Aufwärtstrend sind deutsche Unter­nehmen mit der Wirtschafts­politik weiterhin un­zufrieden
Obwohl sich die wirtschaft­liche Situation nach dem langen Lockdown im Frühjahr 2021 stark verbessert hat, bleibt die Lage im August über viele Branchen hinweg angespannt – das zeigt der Unter­nehmens­trend des German Business Panel (GBP) an der Universität Mannheim. Unter­nehmen sind besonders ...
Prof. Korzfleisch
Ein Pionier der Nachhaltigkeits­forschung
Professor Dr. Gert von Kortzfleisch wäre am 3. August 2021 100 Jahre alt geworden