Der Mannheim Master in Management
Der flexibelste BWL-Master Deutschlands
Der Mannheim Master in Management – kurz MMM – ist das flexibelste Masterprogramm in Betriebswirtschaftslehre in Deutschland. Mit ihm haben Sie jedes Semester die Möglichkeit, genau die Kurse aus unserem Studienangebot zu wählen, die zu Ihren Karriereplänen passen.
Unsere international führenden Professorinnen und Professoren auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften unterrichten und fordern Sie täglich heraus, neues Wissen anzuwenden, um in einer sich stetig wandelnden Wirtschaftswelt erfolgreich und verantwortungsvoll zu handeln.
Genießen Sie die internationale Lernatmosphäre – auf dem Mannheimer Campus und während eines Auslandssemesters – und profitieren Sie von unserem großen Netzwerk an Partnerunternehmen und Partnerhochschulen. Lassen Sie Ihre Karriere in Mannheim beginnen!
Das sagen unsere Studierenden zum BWL-Studium in Mannheim.
Erfahren Sie, worauf Studierende, die ihren Abschluss in BWL bei uns gemacht haben, besonders stolz sind, welches die besten Momente aber auch Herausforderungen ihres jeweiligen Studienalltags waren und welche Tipps sie künftigen Studierenden mit auf den Weg geben.
Der MMM auf einen Blick
Ihr maßgeschneidertes Studium
In Ihrem Bachelorstudium haben Sie sich mit den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre auseinander gesetzt und die Basis für ein Masterstudium geschaffen. Nun können Sie – Ihre individuellen beruflichen Ziele im Blick – sich im MMM Ihren eigenen Studienplan zusammenzustellen. 92 ECTS erhalten Sie für den Wahlbereich (inklusive Masterarbeit) und 28 ECTS für den Pflichtbereich – flexibler geht es kaum.
68 – 92
ECTS
frei wählbar aus dem
Bereich „Business Administration“
0 – 24
ECTS
frei wählbar aus dem
Bereich „Elective“
12
ECTS
verpflichtend aus dem
Bereich „Business Economics“
16
ECTS
verpflichtend aus dem
Bereich „Core Competences“
Werfen Sie einen Blick auf unser aktuelles Kursangebot
Spezialisierungsmöglichkeiten im MMM – eine Auswahl:
Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl an möglichen Spezialisierungen, die Sie im MMM belegen können. Sehen Sie diese als Anregung, wie Sie Ihren individuell auf Sie zugeschnittenen Master gestalten. Sie haben – jedes Semester auf's Neue – die Wahl, ob Sie sich auf einem Gebiet spezialisieren oder mehrere Interessen verfolgen und verschiedene Bereiche kombinieren möchten. Im MMM bleiben Sie während des gesamten Studiums flexibel.
Das Wahlfach als Türöffner
Das MMM-Wahlfach gibt Ihnen die Option, Seminare oder Vorlesungen anderer Fakultäten zu besuchen und bei Interesse Kurse der Philosophischen Fakultät und der Fakultät für Sozialwissenschaften sowie der Fachbereiche Informatik, Mathematik, VWL, Wirtschaftspädagogik oder Jura zu belegen. Mit dem passenden Wahlfach können Sie, wenn Sie möchten, Ihre Spezialisierung ergänzen oder über den Tellerrand der Betriebswirtschaftslehre schauen.
Das Beste aus zwei Welten – Auslandsoptionen
Lernen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber auf dem Campus kennen

Wir verfügen über ein großes Netzwerk an Unternehmenspartnern verschiedenster Branchen. Damit Sie Ihre Karriere bereits zu Beginn Ihres Studiums starten können, laden wir regelmäßig zu Workshops, Vorträgen und anderen Campusevents ein. Dort haben Sie die Möglichkeit, direkt mit Firmen in Kontakt zu kommen und sich über Einstiegsmöglichkeiten zu informieren. Darüber hinaus erhalten Sie auf unserer Jobbörse Zugriff auf spannende Praktika und Jobs bei unseren Partnerunternehmen. Und Umfragen unter Personalverantwortlichen bestätigen immer wieder: BWL-Absolventinnen und -Absolventen der Universität Mannheim erfüllen deren Erwartungen am besten.
Das sagen Unternehmensvertreterinnen und -vertreter über unsere Absolventinnen und Absolventen
Ihre Bewerbung
Der Mannheim Master in Management hat Sie überzeugt und Sie möchten sich bewerben? Das freut uns sehr! Unsere Zulassungsvoraussetzung sowie Informationen zum Auswahlverfahren und zum Bewerbungsprozess finden Sie auf unserer Info-Website.
Bleiben Sie up to date – mit unserem Infomailing!
Erhalten Sie wichtige Infos zum Studiengang, Info-Events und Fristen direkt in Ihr Postfach! Hier anmelden.
Beratung für Studieninteressierte & Kontakt
Sie haben Fragen zum Studium? Vereinbaren Sie hier einen persönlichen Beratungstermin.

Prof. Dr. Philipp Dörrenberg

Carolin Unterricker, M.A.
Dekanat BWL
L 5, 5 – Raum 204 (2. OG)
68161 Mannheim